Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Energieversorgungsanlagen im U-Bahn-Streckennetz.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 38,5-Stunden-Woche, Gesundheits- und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Gehalt zwischen 3.714 und 4.292 Euro plus Zuschläge.
Job Description
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik – Wartung und Instandhaltung (w/m/d)\\n\\n\\nDu – deine Rolle bei uns\\n\\nAls Elektroniker*in für Betriebstechnik hältst du unsere Energieversorgungsanlagen (Mittel- und Niederspannung) mit am Laufen. Dein Schwerpunkt: die Wartung und Instandhaltung.\\n\\n\\nDeine Aufgaben – das machst du bei uns\\n\\n * Du arbeitest an unseren Energieversorgungsanlagen der Bahnstromtechnik in der Mittel- und Niederspannung im U-Bahn-Streckennetz.\\n * Dein Schwerpunkt liegt dabei in der Erneuerung sowie Wartung und Instandhaltung der Anlagen.\\n * Du übernimmst die Baustellenaufsicht und führst präzise Schalthandlungen durch.\\n * Wenn jemand krank oder im Urlaub ist, springst du in der Zentralen Schaltwarte ein.\\n\\n\\nDein Profil – das bringst du mit\\n\\n Du hast eine Ausbildung zum/zur Elektronikerin für Betriebstechnik, Elektroniker*in Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.\\n * Du hast bereits Erfahrung im Betrieb elektrischer Anlagentechnik.\\n * Du arbeitest gerne im Team.\\n * Besitz des Führerscheins der Klasse B.\\n * Die deutsche Sprache beherrschst du sehr gut in Wort und Schrift\\n (mindestens Niveau C1/C2).\\n\\nVergütung: Zwischen 3.714 und 4.292 Euro brutto (mtl.) plus Zuschläge.\\n\\n\\nDeine Benefits bei uns:\\n\\n30 Tage Urlaub\\n\\n38,5-Stunden-Woche\\n\\nLangzeitkonto\\n\\nSonderzahlungen\\n\\nGesundheit und Fitness\\n\\nWeiterbildung
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik - Wartung und Instandhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik - Wartung und Instandhaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Energieversorgung und Gebäudetechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik - Wartung und Instandhaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der elektrischen Anlagentechnik hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Instandhaltung von Energieversorgungsanlagen passen. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Sprachkenntnisse auf Niveau C1/C2 zu demonstrieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Anlagentechniken und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Baustellenaufsicht
Da die Baustellenaufsicht Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du konkrete Erfahrungen oder Situationen anführen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Prüfe deine Sprachkenntnisse
Die Beherrschung der deutschen Sprache auf hohem Niveau ist wichtig. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und technische Ausdrücke, die in deinem Berufsfeld relevant sind.