Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst UVV-Prüfungen durch und konstruierst Niederspannungsverteilungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Freifahrt, günstige Wohnungen und attraktive Zuschläge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Elektroniker*in und Erfahrung in der Niederspannungstechnik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
Du - deine Rolle bei uns
Du bist Elektroniker*in mit Leidenschaft für vielseitige Aufgaben? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Durchführung von UVV-Prüfungen, Schulungen und der Konstruktion von Niederspannungsverteilungen - wir freuen uns auf deine Expertise!
Deine Aufgaben - das machst du bei uns
- Du übernimmst die Planung und Durchführung von UVV-Prüfungen an unseren Arbeitsmitteln (Gabelstapler, Hebebühnen, Leitern etc.) zur Sicherstellung der Betriebssicherheit.
- Engagiert schulst und unterweist du unsere Mitarbeiterinnen zum Thema Unfallverhütung.
- Prüfungen für Mess- und Prüf-instrumente werden von dir organisiert und überwacht.
- Du konstruierst im Team Niederspannungsverteilungen für unsere Energieanlagen.
- Du bist für die Entgegennahme, Prüfung und Dokumentation von Warenlieferungen verantwortlich.
Vergütung: zwischen 4.057 und 4.689 Euro brutto mtl. plus Zuschläge
Dein Profil - das bringst du mit
- Du hast eine Ausbildung zum/zur Elektronikerin abgeschlossen.
- Dazu bringst du Erfahrung in der Niederspannungstechnik mit, idealerweise auch UVV-Prüfungen.
- Du bist bereit, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten, und besitzt die notwendige Flexibilität für abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Organisationsvermögen und Strukturiertheit gehören zu deinen Stärken.
Deine Benefits bei uns:
- 30 Tage Urlaub
- Freifahrt
- Günstige konzerneigene Wohnungen
- Jahressonderzahlung
- Zuschläge
- JobRad
Elektroniker für Niederspannungsanlagen und Prüfkoordination (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Niederspannungsanlagen und Prüfkoordination (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektronikern und Fachleuten in der Niederspannungstechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Niederspannungstechnik und UVV-Prüfungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Informationsveranstaltung teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Expertise direkt zu zeigen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Kontaktiere uns direkt, um mehr über die Position zu erfahren und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Niederspannungsanlagen und Prüfkoordination (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Elektroniker für Niederspannungsanlagen und Prüfkoordination interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Niederspannungstechnik oder bei UVV-Prüfungen gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ähnliche Aufgaben gemeistert hast.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dies zeigt deine Organisationsfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Schließe mit einem starken Abschluss ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Niederspannungstechnik und UVV-Prüfungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation und Struktur. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich geplant und durchgeführt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Betone deine Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Aufgaben oder Herausforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Schulungsprogrammen
Da ein Teil deiner Aufgaben das Schulen von Mitarbeitern umfasst, ist es sinnvoll, Fragen zu den bestehenden Schulungsprogrammen im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.