Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Neubau von Zugsicherungsanlagen in Hamburgs U-Bahn-Netz.
- Arbeitgeber: Wir bieten sichere Mobilität und nachhaltige Lösungen für die Stadt Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 38,5-Stunden-Woche, Gesundheits- und Fitnessangebote sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich zur Führungskraft in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder in einem ähnlichen elektrotechnischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und die Möglichkeit zur innerbetrieblichen Weiterbildung.
Du - deine Rolle bei uns
Wenn du Lust hast, unsere U-Bahn-Anlagen im Blick zu behalten und den Menschen in Hamburg zu einer ebenso nachhaltigen wie sicheren Mobilität zu verhelfen, dann bewirb dich bei uns! Wir brauchen dein Talent und dein Können.
Deine Aufgaben - das machst du bei uns
- Du kümmerst dich mit deinen Kolleginnen um Instandhaltungs-, Neu- und Umbauarbeiten an den Zugsicherungsanlagen im Hamburger U-Bahn-Streckennetz.
- Zuverlässig analysierst und behebst du als Teil eines aktuell dreiköpfigen Teams Störungen an Signalen, Gleisfreimeldeeinrichtungen, Weichen, Relaisgruppen, Stromversorgungen, Kabelanlagen und elektronischen Bauteilen der Zugsicherung.
- Du führst Mess- und Prüfarbeiten an den Anlagen durch, weist Mitarbeitende von Fremdfirmen ein und beaufsichtigst deren Arbeiten.
- Gerne bilden wir dich innerbetrieblich zum/zur Betriebstechnikerin weiter - die Basis für deine Entwicklung in eine Teamführungsposition.
Dein Profil - das bringst du mit
- Du hast eine Ausbildung zum/zur Elektronikerin für Geräte und Systeme, Signalhandwerkerin, Elektronikerin für Betriebstechnik oder in einem vergleichbaren elektrotechnischen Bereich abgeschlossen.
- Die Arbeit im 3-Schicht-System passt in deinen Plan und du bist uneingeschränkt sicherheitsdiensttauglich.
- Du bringst die Bereitschaft mit, dich zum/zur Betriebstechnikerin weiterzubilden.
- Wir lernen dich als Teamplayer kennen, der selbstständig arbeitet und ein hohes Verantwortungsbewusstsein hat.
- Du besitzt den Führerschein der Klasse B.
Vergütung: Zwischen 3.594 und 4.172 Euro brutto (mtl.) plus Zuschläge.
Deine Benefits bei uns:
- 30 Tage Urlaub
- 38,5-Stunden-Woche
- Langzeitkonto
- Sonderzahlungen
- Gesundheit und Fitness
- Weiterbildung
Elektroniker Zugsicherungsanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Zugsicherungsanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Zugsicherungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Verkehrstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Zugsicherungsanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Elektroniker Zugsicherungsanlagen interessierst. Betone dein Interesse an nachhaltiger Mobilität und wie du zur Sicherheit der U-Bahn-Anlagen in Hamburg beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Ausbildung und relevante Berufserfahrungen ein. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Instandhaltung und im Umgang mit Zugsicherungsanlagen sowie deine Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Fähigkeiten und Qualifikationen hinzu, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Bereitschaft zur Weiterbildung zum Betriebstechniker.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker Zugsicherungsanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und Störungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamplayer-Qualitäten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die U-Bahn-Anlagen in Hamburg und die Rolle des Unternehmens in der nachhaltigen Mobilität. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Zielen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen anbietet, kannst du während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Willen, dich weiterzuentwickeln.