Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Mobilitätsservices und entwickle Ticketing-Funktionalitäten für die hvv switch-App.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich urbane Mobilität mit einem Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Freifahrten in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung als Product Owner, idealerweise im ÖPNV-Ticketing.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und zentrale Standorte für eine optimale Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du gestaltest und implementierst innovative urbane Mobilitätsservices auf Basis der Mobilitätsplattform und ihrer Touchpoints wie z.B. der hvv switch-App. Als Product Owner treibst du in unserem Team die Produktentwicklung für die ÖPNV-Ticketing Funktionalitäten voran.
Deine Aufgaben - das machst du bei uns:
- Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team und im Zusammenspiel mit wesentlichen Stakeholdern entwickelst du die Ticketing-Funktionalitäten der Mobilitätsplattform für Touchpoints wie beispielsweise die hvv switch App weiter.
- Du analysierst Kunden- und Nutzeranforderungen und nimmst sowohl Markt- als auch Wettbewerbsanalysen vor - inklusive Ableitung von Empfehlungen.
- Außerdem übernimmst du die Steuerung und Umsetzung der Arbeitspakete in Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen wie z. B. unseren Teams in der IT und im Marketing, externen Dienstleistern und Agenturen.
- Des Weiteren leitest du bereichs- und unternehmensübergreifende Digitalisierungsprojekte zu Innovationen für die Mobilitätsplattform, die du fortlaufend proaktiv weiterentwickelst.
Dein Profil - das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikations- bzw. Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die Basis.
- Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder im Produktmanagement - bestenfalls zum ÖPNV-Ticketing.
- Know-how in Scrum, Kanban oder Design Thinking, Affinität zu Digitalisierungsthemen sowie ein agiles Mindset, Neugierde und Spaß daran, Neuland zu betreten.
- Lust darauf, Prozesse zu gestalten, über den eigenen Schreibtischrand zu blicken und Verantwortung zu übernehmen.
- Mit deinem Kommunikationstalent agierst du souverän auf allen Ebenen und überzeugst im interdisziplinären Teamwork.
Deine Benefits bei uns:
- Mobiles Arbeiten
- 38,5-Stunden-Woche
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zentrale Standorte
- Freifahrt
- Familienfreundliches Unternehmen
- Weiterbildung
Product Owner Apps und Plattformen (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Apps und Plattformen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten im Bereich ÖPNV-Ticketing zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der urbanen Mobilität und Ticketing-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Teams motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Meetups zum Thema digitale Mobilität teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Netzwerk zu erweitern und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Apps und Plattformen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen als Product Owner oder im Produktmanagement eingehen. Hebe spezifische Projekte hervor, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich ÖPNV-Ticketing.
Zeige dein agiles Mindset: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban angewendet hast. Gib Beispiele, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige deine Begeisterung für innovative Mobilitätslösungen und deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere im Bereich ÖPNV-Ticketing. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Markt- und Wettbewerbsanalysen vor
Da die Position auch die Analyse von Kundenanforderungen und Wettbewerbsbedingungen umfasst, solltest du aktuelle Trends im Bereich urbane Mobilität und Ticketing recherchieren. Überlege dir, wie du diese Erkenntnisse in die Produktentwicklung einbringen kannst.
✨Demonstriere dein agiles Mindset
Zeige während des Interviews, dass du mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut bist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du agile Prinzipien erfolgreich angewendet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Ideen einfach erklären kannst und wie du in interdisziplinären Teams effektiv zusammenarbeitest.