Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d)
Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d)

Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Projekte im Bereich Energieanlagen von der Idee bis zur Inbetriebnahme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energietechnologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Erfahrung in Planung und Projektleitung.
  • Andere Informationen: Freifahrt und JobRad für umweltbewusste Mobilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du - deine Rolle bei uns

Du möchtest spannende energietechnische Anlagenprojekte begleiten und übernimmst gerne Verantwortung? Bei uns planst, koordinierst und realisierst du Neubau- und Erneuerungsprojekte - von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und leistest einen großen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, indem du technische Effizienz- und Qualitätspotenziale ausbaust.

Deine Aufgaben - das machst du bei uns

  • Gemeinsam mit internen und externen Projektbeteiligten stimmst du die Planung und Projektierung energietechnischer Nieder-, Mittelspannungs- und Beleuchtungsanlagen ab.
  • Dabei wickelst du Neubau- und Erneuerungsprojekte ab und begleitest diese über alle Leistungsphasen hinweg.
  • In diesem Rahmen organisierst und koordinierst du auch technische Inbetriebnahmen, erstellst Konzepte und führst Kalkulationen durch.
  • Außerdem erstellst du Ausschreibungsunterlagen, prüfst Angebote und überwachst die Einhaltung technischer und wirtschaftlicher Anforderungen.
  • Um sicherzustellen, dass die Arbeiten interner und externer Dienstleister*innen fach- und termingerecht ausgeführt werden, steuerst und überwachst du diese.

Dein Profil - das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektrotechniker*in oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium in Elektrotechnik oder Elektrische Energietechnik.
  • Berufserfahrung in der Planung und Projektleitung, idealerweise mit Know-how in der technischen Gebäudeausrüstung und im Baugewerbe.
  • Sicherer Umgang mit MS Office 365, gerne ergänzt um Kenntnisse in SAP und AutoCAD.
  • Organisations- und Kommunikationsstärke sowie ein sicheres Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Projektbeteiligten.

Deine Benefits bei uns:

  • Mobiles Arbeiten
  • 38,5-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Zentrale Standorte
  • Freifahrt
  • Weiterbildung
  • JobRad

Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Projektingenieur für Energieanlagen (w/m/d) die Möglichkeit bietet, an spannenden und nachhaltigen Projekten zu arbeiten. Mit einer 38,5-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere zentrale Lage und die Vorteile wie Freifahrt und JobRad machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz, an dem du deine Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld vorantreiben kannst.
H

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit energietechnischen Projekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit als Projektingenieur einfließen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektleitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Projektbeteiligten kommunizieren musst, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d)

Projektmanagement
Technische Planung
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung
MS Office 365
Kenntnisse in SAP
AutoCAD
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kalkulation
Angebotsprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Projektingenieurs für Energieanlagen zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Planung und Koordination von energietechnischen Projekten zeigen.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS Office 365, SAP und AutoCAD, klar darstellst. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Aufgaben in der Stelle erfolgreich zu bewältigen.

Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Betone deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Projektleitungskompetenz zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest

Verstehe die Projektanforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Phasen eines Projekts verstehst und wie du zur technischen Effizienz und Qualität beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektleitung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Technische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office 365, SAP und AutoCAD hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.

Projektingenieur Energieanlagen (w/m/d)
Hamburger Hochbahn (HHA)
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>