Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und leite spannende Bauprojekte in Hamburgs U-Bahn-Netz.
- Arbeitgeber: Gestalte mit uns die Zukunft der Stadt Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und forme das Stadtbild aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Projektplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Freifahrt und JobRad für umweltfreundliche Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du - deine Rolle bei uns
Planst und setzt du gerne Akzente im Stadtbild? Dann gestalte Hamburg mit uns!
Deine Aufgaben - das machst du bei uns
- Du planst, steuerst und leitest komplexe Umbau-, Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen an den Brücken- und Tunnelbauwerken der Hamburger U-Bahn-Linien.
- Außerdem trägst du die Verantwortung für die technische, wirtschaftliche und terminliche Abwicklung der Baumaßnahmen (Leistungsphase 1-6). Du führst Verhandlungen und stimmst dich mit Fachplanerinnen sowie internen Projektbeteiligten ab.
- Zusätzlich übernimmst du die Bauherrenfunktion im Rahmen der Projektbearbeitung.
- Du verantwortest die Abnahme und Inbetriebnahme der Bauwerke.
Dein Profil - das bringst du mit
- Du hast ein Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt im konstruktiven Ingenieurbau, oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen.
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen konntest du bereits sammeln.
- Du verfügst über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Du zeigst Gestaltungswillen, Verantwortungsbereitschaft und Kommunikationsstärke auf allen Ebenen.
Deine Benefits bei uns:
- Mobiles Arbeiten
- 38,5-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Zentrale Standorte
- Freifahrt
- Weiterbildung
- JobRad
Projektingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich konstruktiver Ingenieurbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Hamburg, die sich auf Bauprojekte konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Hamburg und deren Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Projekte unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du dich aktiv an Diskussionen beteiligst und Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektingenieur im konstruktiven Ingenieurbau. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Gestaltung von Hamburg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige auf, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen an Brücken und Tunnel verstehst.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit Fachplanern und internen Projektbeteiligten erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest beispielsweise ein Beispiel nennen, wo du ein komplexes Problem identifiziert und eine effektive Lösung entwickelt hast.