Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte (w/m/d)
Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte (w/m/d)

Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Verkehrsplanung und verbessere den Busverkehr in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf intelligente Verkehrssysteme spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Freifahrten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs bei und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle Konzepte zur Busbevorrechtigung und arbeite direkt mit der öffentlichen Verwaltung zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du gestaltest die Verkehrsplanung und trägst dazu bei, den Busverkehr in Hamburg durch gezielte Maßnahmen an Lichtsignalanlagen effizienter und schneller zu machen.

Deine Aufgaben - das machst du bei uns:

  • Du unterstützt uns mit deinem Fachwissen bei der Planung zur Bevorrechtigung des Busverkehrs an Lichtsignalanlagen (LSA).
  • Vor diesem Hintergrund stellst du ÖPNV-Vorgaben für die LSA-Planung bereit - als Interessenvertretung des öffentlichen Nahverkehrs.
  • Überprüfung und Feinjustierung von Busvorrangschaltungen sowie deren Qualitätssicherung. Bei Bedarf wirst du direkt bei den planenden Stellen der öffentlichen Verwaltung eingesetzt.
  • Außerdem beteiligst du dich an der Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Erhöhung der Busbevorrechtigung in Hamburg, bearbeitest Anfragen und erstellst Stellungnahmen.

Dein Profil - das bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verkehrsingenieurwesen, Verkehrstechnik, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Dich zeichnet ein technisches Verständnis und ausgeprägte Planungskompetenz aus.
  • Mit deinen IT-Kenntnissen - idealerweise in Planungssoftware wie LISA+ - bringst du wertvolle Expertise mit.
  • Du verfügst über eine selbstständige und proaktiv agierende Persönlichkeit mit analytischem Denk- und Strukturierungsvermögen, die ihre Ziele im Blick behält.

Deine Benefits bei uns:

  • Mobiles Arbeiten
  • 38,5-Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zentrale Standorte
  • Freifahrt
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Weiterbildung

Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)

Als Referent für Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte in Hamburg bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv an der Verkehrsplanung mitzuwirken und den öffentlichen Nahverkehr zu optimieren. Unser familienfreundliches Unternehmen fördert eine flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten, sodass du Beruf und Privatleben ideal miteinander vereinbaren kannst. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten dir einen zentralen Standort mit attraktiven Benefits wie Freifahrt im ÖPNV.
H

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verkehrsplanung und Mobilität zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit intelligenten Verkehrssystemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Verkehrsplanung in Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Planungssoftware wie LISA+. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren, sei bereit, diese zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine proaktive Persönlichkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte (w/m/d)

Verkehrsplanung
Technisches Verständnis
Planungskompetenz
Kenntnisse in Planungssoftware (z.B. LISA+)
Analytisches Denkvermögen
Strukturierungsvermögen
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeiten
Proaktive Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kenntnisse im öffentlichen Nahverkehr
Entwicklung von Mobilitätskonzepten
Bearbeitung von Anfragen
Erstellung von Stellungnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent für Intelligente Verkehrssysteme. Erkläre, warum du dich für den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg interessierst und welche Ideen du zur Verbesserung des Busverkehrs hast.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Verkehrsingenieurwesen oder in der Verkehrstechnik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Planungskompetenz und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

IT-Kenntnisse betonen: Falls du Erfahrung mit Planungssoftware wie LISA+ hast, stelle dies deutlich heraus. Beschreibe, wie du diese Software in früheren Projekten eingesetzt hast und welchen Mehrwert du damit erzielen konntest.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Begeisterung für die Position nochmals betonst. Fordere den Leser auf, dich zu einem Gespräch einzuladen, um deine Ideen und Qualifikationen weiter zu besprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest

Fachwissen betonen

Stelle sicher, dass du dein Fachwissen im Bereich Verkehrsingenieurwesen und Verkehrstechnik während des Interviews klar und präzise darlegst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Planung von Lichtsignalanlagen und Busvorrangschaltungen verdeutlichen.

IT-Kenntnisse hervorheben

Wenn du Erfahrung mit Planungssoftware wie LISA+ hast, erwähne dies unbedingt. Zeige auf, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte effizient umzusetzen und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren, also übe, deine Gedanken strukturiert und logisch zu präsentieren.

Proaktive Haltung zeigen

Betone deine proaktive Arbeitsweise und wie du in der Vergangenheit selbstständig Lösungen gefunden hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur reagieren, sondern auch aktiv zur Verbesserung von Prozessen beitragen.

Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte (w/m/d)
Hamburger Hochbahn (HHA)
H
  • Referent Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätskonzepte (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • H

    Hamburger Hochbahn (HHA)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>