Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Buchungen durch und erstellst Abschlüsse für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen mit zentralen Standorten und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, eine 38,5-Stunden-Woche und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zu strategischen Entscheidungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium sowie Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen teamorientierte und IT-affine Talente, die Prozesse optimieren möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du - deine Rolle bei uns
Als Teil unseres Teams im Accounting übernimmst du eine zentrale Rolle in der Finanzwelt unseres Unternehmens. Mit deinem Know-how sorgst du dafür, dass unsere Zahlen stimmen - und du unterstützt aktiv bei wichtigen strategischen Entscheidungen.
Deine Aufgaben - das machst du bei uns
- Du führst alle Buchungen im Hauptbuchbuch durch - gemäß HGB sowie internen und steuerlichen Vorgaben.
- Zuverlässig erstellst du Monats-, Jahres- und Konzernabschlüsse: sowohl fristgerecht und gesetzeskonform als auch übersichtlich.
- In bereichsübergreifenden Projekten bringst du dein Fachwissen ein und treibst Optimierungen eigenverantwortlich voran.
- Außerdem hältst du Konten, Stammdaten und Bilanzstrukturen aktuell und stimmst sie aufeinander ab.
- Mit präzisen Daten zu Konzernabschlüssen, Berichten oder Analysen unterstützt du uns bei fundierten Entscheidungen und stellst aktuelle Zahlen zur Verfügung.
- Als Ansprechpartnerin für Wirtschaftsprüfer*innen und interne Fachbereiche behältst du im Tagesgeschäft den Überblick und kannst auch bei komplexen bilanziellen Fragen kompetent Auskunft geben.
Dein Profil - das bringst du mit
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalterin oder Betriebswirt*in - alternativ ein betriebswirtschaftliches Studium.
- Mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen, idealerweise Know-how zur Konzernabschlusserstellung und sehr gute Kenntnisse zum HGB.
- Sicherer Umgang mit SAP R/3 oder S/4HANA, MS Office und idealerweise hohe IT-Affinität.
- Du arbeitest strukturiert, zuverlässig sowie selbstständig, kommunizierst klar, denkst teamorientiert - und hast Lust, dich und unsere Prozesse weiterzuentwickeln.
Deine Benefits bei uns:
- Mobiles Arbeiten
- 38,5-Stunden-Woche
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zentrale Standorte
- Freifahrt
- Familienfreundliches Unternehmen
- Weiterbildung
Sachbearbeitung Hauptbuchhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn (HHA)
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn (HHA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Hauptbuchhaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen, insbesondere im Hinblick auf HGB und Konzernabschlüsse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP R/3 oder S/4HANA vor. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese zu teilen und zu erläutern, wie du diese Systeme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Hauptbuchhaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Hauptbuchhaltung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im HGB und deine Erfahrung mit SAP R/3 oder S/4HANA.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn (HHA) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Rolle in der Hauptbuchhaltung viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, Bilanzierung und Konzernabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP R/3 oder S/4HANA
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Buchhaltungssoftwares vertraut bist. Wenn du Erfahrung mit SAP hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du es in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und welche Vorteile es für die Buchhaltung bietet.
✨Strukturierte und klare Kommunikation
In der Buchhaltung ist es wichtig, Informationen klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, insbesondere wenn es um komplexe Themen geht. Dies wird dir helfen, im Interview einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Prüfern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du teamorientiert arbeitest und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.