Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer kreativen und inklusiven Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Träger mit über 30 Kitas in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Deutschlandticket und Mitarbeitenden-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 16:00 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.
Die Hamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger mit über 30 Einrichtungen der Kindertagesbetreuung in Kitas und Grundschulen in ganz Hamburg sowie mehreren Freiluftschulen und Gästehäusern für Kinder und Jugendliche. Unseren Leitsatz „Für unsere Kinder“ leben wir jeden Tag. Mit bester Betreuung, Empathie und Engagement gestaltet unser Team die Zukunft von Hamburgs Kindern. Werden Sie ein Teil davon!
In der Kita Osterbrook stehen Vielfalt, Förderung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Mit gezielter Sprachförderung und der Integration von Kindern und Familien aus aller Welt schaffen wir eine herzliche, inklusive Umgebung, in der jedes Kind seine Stärken entfalten kann. Gemeinsame Aktivitäten wie Basteln, Feste und unser Elterncafé fördern die Kreativität der Kinder und den Austausch unter den Familien. Möchten Sie Teil unseres engagierten Teams werden und die Kinder auf ihrem Weg begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d) für den Elementarbereich mit 25 – 30 Wochenstunden. Ihre Arbeitszeiten liegen zwischen 6:00 und 16:00 Uhr.
- pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse
- Planung und DurchfĂĽhrung von Bildungs- und Freizeitangeboten
- aktive Mitgestaltung des Kita-Alltags und der Projekte
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und im Team
- Umsetzung der Hamburger Bildungsempfehlungen
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d); eine Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten/SPA (m/w/d) ist auch möglich
- Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamgeist und Kommunikationsvermögen
- liebevoller und offener Umgang mit Kindern
Wir bieten:
- VergĂĽtung nach TV-AVH, Entgeltgruppe S 8b fĂĽr Erzieher (m/w/d)
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche freie Tage am 24. und 31.12. sowie durch Umwandlungs- und Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Aus- und Weiterbildung in unserer Hamburger Kind Akademie
- Mitarbeitenden-Events
Erzieher (m/w/d) im Elementarbereich Arbeitgeber: Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH
Kontaktperson:
Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) im Elementarbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und das Leitbild der Hamburger Kind & Bildung und Betreuung gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Förderung der Kinder beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu nennen. Überlege dir, wie du Sprachförderung und Inklusion in deinen Alltag integriert hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement fĂĽr Teamarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Eltern und Kollegen zusammenarbeitest, um eine positive Umgebung fĂĽr die Kinder zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten in der Kita oder wie die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Hamburger Kind Akademie aussehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) im Elementarbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Hamburger Kind & Bildung und Betreuung gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Konzept der Kita Osterbrook, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikationen hervorhebst. Gehe auch auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung fĂĽr die Stelle unterstreichen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für inklusive Bildung betonst. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Kindern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige dein Engagement für die Kinder
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die individuelle Förderung der Kinder ist. Teile deine Ideen zur Sprachförderung und Integration von Kindern aus verschiedenen Kulturen. Das zeigt, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne im Austausch mit anderen arbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den aktuellen Projekten oder der pädagogischen Ausrichtung der Kita, um zu zeigen, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.