Kinderbetreuer:in im schulischen Nachmittag (16 Std.)
Kinderbetreuer:in im schulischen Nachmittag (16 Std.)

Kinderbetreuer:in im schulischen Nachmittag (16 Std.)

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder nach der Schule bei Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des engagierten Teams der GBS Rönneburg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Deutschlandticket und Mitarbeitenden-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern aktiv mit und erlebe eine offene Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen mit Kindern und zeitliche Verfügbarkeit von Montag bis Freitag.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 12 und 16 Uhr.

Sie haben Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Unterstützung unseres pädagogischen Teams an der GBS Rönneburg suchen wir engagierte Kinderbetreuer bzw. Teampartner (m/w/d). Mit 16 Wochenstunden betreuen Sie von Montag bis Freitag unseren 2. Jahrgang nach Schulschluss. Ihre Arbeitszeit liegt zwischen 12 und 16 Uhr, wo Sie die Fachkräfte bei vielfältigen Betreuungs- und Freizeitangeboten unterstützen. Machen Sie den Unterschied im Alltag unserer Kinder – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das bringen Sie mit:

  • Zeitliche Verfügbarkeit von Montag bis Freitag zwischen 12 und 16 Uhr
  • erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern (Sportverein, Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe, Schulbegleitung etc.)
  • Begeisterungsfähigkeit und Spaß an neuen Herausforderungen
  • liebevoller und offener Umgang mit Kindern
  • Empathie und soziale Kompetenz

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
  • Begleitung der Kinder beim Mittagessen
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Gestaltung einer aktiven Pause, Spiele auf dem Schulhof etc.

Das ist genau das Richtige für Sie? Werden Sie Teil unseres flexiblen und offenen Teams der GBS Rönneburg!

Das bieten wir Ihnen:

  • Vergütung nach TV-AVH
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche freie Tage am 24. und 31.12. sowie durch Umwandlungs- und Regenerationstage
  • Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Aus- und Weiterbildung in unserer Hamburger Kind Akademie
  • Mitarbeitenden-Events
H

Kontaktperson:

Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderbetreuer:in im schulischen Nachmittag (16 Std.)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im pädagogischen Bereich arbeiten, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Informationen über die Stelle.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Arbeit mit Kindern beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über typische Fragen machst, die in der Kinderbetreuung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen oder bei Netzwerkveranstaltungen. Ein authentisches Interesse kann oft den entscheidenden Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderbetreuer:in im schulischen Nachmittag (16 Std.)

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Begeisterungsfähigkeit
Empathie
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kreativität bei der Gestaltung von Freizeitangeboten
Verantwortungsbewusstsein
Geduld
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. deine Arbeit mit Kindern oder in sozialen Berufen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Aktivitäten du mit ihnen durchgeführt hast.

Zeige deine Begeisterung

Die Interviewer suchen nach jemandem, der Freude an der Arbeit mit Kindern hat. Lass deine Begeisterung für die Position durchscheinen, indem du über deine Motivation sprichst und warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.

Demonstriere Empathie und soziale Kompetenz

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die dich erwarten, sowie nach der Teamdynamik. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Kinderbetreuer:in im schulischen Nachmittag (16 Std.)
Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>