Kita-Leitung (m/w/d) in Freistellung
Jetzt bewerben

Kita-Leitung (m/w/d) in Freistellung

Hamburg Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Kita mit viel Gestaltungsspielraum und einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Kita mit klarer pädagogischer Haltung in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 34 freie Tage, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pädagogik oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch die bisherige Leitung und enge Kooperation mit einer Ganztagsschule.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Eine Kita mit viel Gestaltungsspielraum, einem engagierten Team und klarer pädagogischer Haltung.

  • Vergütung nach TV-AVH, Entgeltgruppe S 15
  • 34 freie Tage durch 30 Urlaubstage, Freistellung am 24. Jahressonderzahlung von ca. Deutschlandticket für 43 € (statt 59 €)
  • Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Hamburger Kind Akademie und durch externe Schulungen
  • Eine fundierte Einarbeitung durch die bisherige Leitung, Koordination und Fachbereichsleitung
  • Pflege der Kooperation mit der angrenzenden Ganztagsschule
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung bei Bedarf

Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Früh- oder Elementarpädagogik) mit staatlicher Anerkennung
  • Eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Umfassende Erfahrung in der Leitung einer Kindertageseinrichtung oder einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe
  • Freude an Netzwerkarbeit und die Bereitschaft, den Stadtteil als Teil eines komplexen Hilfesystems aktiv mitzugestalten
H

Kontaktperson:

Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kita-Leitung (m/w/d) in Freistellung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Kita erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Haltung der Kita, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung einer Kita vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Netzwerkarbeit! Informiere dich über lokale Initiativen und Projekte im Bereich der Kinderbetreuung und bringe Ideen mit, wie du die Kita in das Hilfesystem des Stadtteils integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Leitung (m/w/d) in Freistellung

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Kenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Netzwerkmanagement
Kooperationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für die Kinder- und Jugendhilfe
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Kindertagesstätten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kita-Leitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der pädagogischen Haltung der Einrichtung anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfassende Erfahrung in der Leitung von Kindertageseinrichtungen oder ähnlichen Einrichtungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Netzwerkarbeit und Teamführung zeigen.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen klar darstellst. Füge Nachweise über deine staatliche Anerkennung sowie Weiterbildungen hinzu, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogische Haltung vor

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in der Kita angewendet werden. Sei bereit, deine eigene Sichtweise und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung einer Kindertageseinrichtung verdeutlichen. Betone, wie du ein engagiertes Team motivieren und unterstützen kannst.

Netzwerk und Kooperation betonen

Sprich über deine Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und wie du Kooperationen mit anderen Einrichtungen oder Schulen gefördert hast. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinschaft und die Entwicklung des Stadtteils.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen

Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie die Kita ihre Mitarbeiter unterstützt, um sicherzustellen, dass du die nötigen Ressourcen hast, um erfolgreich zu sein.

Kita-Leitung (m/w/d) in Freistellung
Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>