Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Bildung von Grundschulkindern am Nachmittag.
- Arbeitgeber: Die GBS Bahrenfelder Straße fördert eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Zuschuss zum Deutschlandticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Nachmittagsbetreuung kreativ und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sondervergütung und zusätzliche freie Tage für Regeneration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Ansatz
In der GBS Bahrenfelder Straße legen wir großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Eltern. Wir schaffen ein Umfeld, in dem die Kinder sich sicher und unterstützt fühlen.
Ihre Aufgaben:
- Bildung und Betreuung von Grundschulkindern am Nachmittag
- Einbringen Ihrer Ideen und Talente in unser pädagogisches Angebot
- Begleitung von Ausflügen
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem TV-AVH Tarif
- 30 Urlaubstage sowie zusätzlich 24. und 31. Dezember frei
- bis zu vier freie Tage zusätzlich durch Regenerations- und Umwandlungstage
- Sondervergütung zum Ende des Jahres gestaffelt nach Tarif
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Hamburger Kind-Akademie
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Pädagogische Fachkraft Nachmittagsbetreuung Arbeitgeber: Hamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH
Kontaktperson:
Hamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Nachmittagsbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GBS Bahrenfelder Straße und deren pädagogischen Ansatz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung der Kinder beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Nachmittagsbetreuung einbringen könntest. Dies könnte Aktivitäten, Spiele oder Projekte umfassen, die das Lernen und die soziale Interaktion der Kinder fördern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Einrichtung arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Nachmittagsbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der GBS Bahrenfelder Straße passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Ideen zur Förderung ihrer Entwicklung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Betreuung von Grundschulkindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder unterstützt und förderst, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da das Einbringen von Ideen und Talenten Teil des Jobs ist, bereite einige kreative Vorschläge für Aktivitäten oder Projekte vor, die du in die Nachmittagsbetreuung einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die GBS Bahrenfelder Straße und deren Ansatz zur Zusammenarbeit mit Eltern. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Hamburger Kind-Akademie zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.