Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und plane kreative Bildungsangebote.
- Arbeitgeber: GTS Fridtjof Nansen bietet eine inspirierende Nachmittagsbetreuung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 36 freie Tage, ein Deutschlandticket und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem engagierten Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in einem kreativen Umfeld.
Unterstützen Sie uns als Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) an unserer GTS Fridtjof Nansen in der Nachmittagsbetreuung (20 Stunden/Woche, Montag bis Freitag) und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Welt der Kinder.Unterstützung der Kinder in ihrer Entwicklung und Begleitung auf ihrem Bildungsweg Planung und Durchführung von abwechslungsreichen pädagogischen Angeboten, die das Lernen und die persönliche Entfaltung der Kinder fördern Umsetzung der Hamburger Bildungsleitlinien , um den Kindern eine hochwertige und ganzheitliche Bildung zu bieten sichere und spannende Gestaltung von Ausflügen , die das Lernen außerhalb der Schule bereichern Unterstützung der Kinder in ihrer Sprachentwicklung durch gezielte und kreative Sprachförderung Vergütung nach TV-AVH: Entgeltgruppe S8b für Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder S4 für Sozialpädagogische Assistenten / Kinderpfleger (m/w/d) Bis zu 36 freie Tage zur Erholung : 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24. Sonderzahlung zum Jahresende Deutschlandticket für 43 € (statt 59 €) Vielfältige Weiterbildungsangebote in unserer Hamburger Kind Akademie sowie durch Konzepttage und externe Fortbildungen Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder ein gleichwertiger Abschluss wie Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d) zeitliche Verfügbarkeit von Montag bis Freitag, ca. Ein Standort für unsere Kinder: Das pädagogische Konzept fördert Eigenständigkeit und bietet den Kindern flexible Phasen zur Gestaltung ihres Nachmittags sowie ein vielfältiges Kursangebot. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team, das gemeinsam spannende Projekte plant und kreative Bildungsangebote umsetzt!
SPA oder Erzieher*in mit 20 Stunden Arbeitgeber: Hamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH
Kontaktperson:
Hamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPA oder Erzieher*in mit 20 Stunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hamburger Bildungsleitlinien und wie sie in der Nachmittagsbetreuung umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Leitlinien verstehst und bereit bist, sie kreativ in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Ideen für pädagogische Angebote vor, die du in der Nachmittagsbetreuung umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität und gibt dem Team einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die das Team und die Projekte betreffen. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Kultur und die Werte von uns bei StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Erfahrungen in der Sprachförderung und wie du diese in die Nachmittagsbetreuung einbringen kannst. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, wird es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPA oder Erzieher*in mit 20 Stunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Hamburger Bildungsleitlinien in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung als Erzieher oder Sozialpädagogischer Assistent und deine praktischen Erfahrungen in der Nachmittagsbetreuung.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die Hamburger Bildungsleitlinien und das pädagogische Konzept der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Überlege dir einige kreative und abwechslungsreiche pädagogische Angebote, die du in der Nachmittagsbetreuung umsetzen könntest. Teile diese Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv und innovativ denkst.
✨Betone deine Erfahrung in der Sprachförderung
Da die Unterstützung der Kinder in ihrer Sprachentwicklung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, in denen du erfolgreich Sprachförderung umgesetzt hast. Das zeigt deine Kompetenz in diesem Bereich.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich aktiv an Projekten beteiligen möchtest. Ein engagiertes Team ist entscheidend für den Erfolg der Nachmittagsbetreuung, also zeige, dass du ein wertvoller Teil davon sein möchtest.