Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit herausforderndem Verhalten in einer kleinen Lerngruppe.
- Arbeitgeber: Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e. V. setzt sich für benachteiligte Kinder und Familien ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, regelmäßige Fortbildung und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine innovative Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und Erfahrung in der Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket nach der Probezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind Der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e. V. setzt sich seit 1974 in Hamburg für Kinder, Jugendliche und Familien in belasteten Lebenslagen ein. Fortschrittliche, innovative und miteinander verzahnte Angebote prägen unsere Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. Für unsere Temporäre Lerngruppe Eimsbüttel am Standort der ReBBZ Eimsbüttel in Niendorf In Kooperation mit dem ReBBZ, dem Jugendamt und diversen Schulen- suchen wir ab sofort eine Sozialpädagogin (m/w/d) 29,25 Std./Woche, unbefristet Das Angebot befindet sich in den Räumlichkeiten der Bildungsabteilung Eimsbüttel/Niendorf. Das Team aus Jugendhilfe- und ReBBZ Mitarbeiter_innen ist auf Grundlage der Rahmenvereinbarung zur temporären Lerngruppe tätig. Ziel ist es, Schüler mit besonders herausforderndem Verhalten, die i.d.R. nur noch beim ReBBZ beschult werden, in einer Gruppe von bis zu 6 Schülern zu fördern. Dabei geht es um eine Mischung aus individualisiertem Unterricht, Einzelbetreuung und Wir wünschen uns Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss (Dipl./B.A./M.A.) Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugendhilfe Erfahrungen und Sicherheit in der Arbeit mit extrem belasteten Kindern und Familien Bereitschaft zur Teamarbeit, Supervision, Fortbildung und kollegialer Beratung Kommunikative und interkulturelle Kompetenz Kenntnisse des systemischen Arbeitens Sicherheit im Auftreten Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten mit der Zielgruppe Spaß an der Zusammenarbeit mit ReBBz und dem Haus der Jugend Bereitschaft zur sozialraumorientierten Arbeit und Akzeptanz der unterschiedlichen Rahmenbedingungen der Kooperationspartner Gruppenpädagogische Erfahrungen sind von Vorteil Wir bieten Dir Vergütung in Anlehnung an TV-L Unbefristeter Arbeitsvertrag Einen interessanten Arbeitsplatz in einem freundlichen und kompetenten Team Regelmäßige Fort- und Weiterbildung, kollegiale Beratung und externe Supervision Förderung der individuellen Stärken Offenheit für neue innovative und kreative Konzepte Möglichkeit zur betriebliche Altersvorsorge (nach der Probezeit) Jobticket Wenn du Dich in unserer Beschreibung wiederfindest, sende uns gerne Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggfs. Zertifikate über Fortbildungen), per E-Mail an: mailto: bewerbung@hakiju.de (https://mailto:mailto:%20bewerbung@hakiju.de) Bei Rückfragen steht Dir Herr Schultze, Leitung JHZ Eimsbüttel, unter der Tel. Nr. 040 / 28 41 027-13 / Mobil 0162-13 42 877 oder per Mail martin.schultze@hakiju.de (https://mailto:martin.schultze@hakiju.de) zur Verfügung. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie in unserem Datenschutzhinweis für Bewerber*innen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagogin/en (m/w/d) für unsere temporäre Lerngruppe Eimsbüttel Arbeitgeber: Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Kontaktperson:
Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/en (m/w/d) für unsere temporäre Lerngruppe Eimsbüttel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in belasteten Lebenslagen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative und kreative Konzepte in der Sozialpädagogik. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden, die in der Arbeit mit herausfordernden Schülern eingesetzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/en (m/w/d) für unsere temporäre Lerngruppe Eimsbüttel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagogin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf ist es wichtig, relevante Erfahrungen in der Jugendhilfe und im Umgang mit belasteten Familien zu betonen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und präzise.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendhilfe und deinem Umgang mit belasteten Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikative Kompetenz unter Beweis stellen
In der Sozialpädagogik ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialpädagogik und zeige, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Konzepte zu lernen.