Betreuer*innen für Kinder- und Jugendfreizeiten
Betreuer*innen für Kinder- und Jugendfreizeiten

Betreuer*innen für Kinder- und Jugendfreizeiten

Hamburg Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche bei spannenden Freizeitaktivitäten wie Ski, Reiten und Surfen.
  • Arbeitgeber: Der Eimsbütteler Turnverband bietet aufregende Freizeiten für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Ehrenamtspauschale, Reisekostenübernahme und eine tolle Gemeinschaft warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe Abenteuer, entwickle Verantwortung und sammle wertvolle Erfahrungen in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Bereite dich auf unvergessliche Erlebnisse in verschiedenen Freizeitorten vor.

Betreuer*innen für Kinder- und Jugendfreizeiten

Der Eimsbütteler Turnverband sucht Betreuer*innen für Kinder- und Jugendfreizeiten.

Du hast Lust auf Abenteuer, Verantwortung und unvergessliche Erlebnisse? Dann begleite uns als Betreuerin oder Betreuer auf unseren Kinder- und Jugendfreizeiten 2026. Wir suchen engagierte, zuverlässige und teamfähige Betreuerinnen und Betreuer ab 18 Jahren, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Ob auf der Skipiste, im Reitstall oder am Wasser – bei unseren Freizeiten gestaltest du aktiv mit und sammelst wertvolle Erfahrungen.

Unsere Reisen 2026 im Überblick
Ski- und Snowboardfreizeit in Tauplitzalm, Österreich
Zeitraum: 28. Februar bis 7. März 2026
Für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gute Skikenntnisse sind wünschenswert

Reiterfreizeit Drossmann in den Maiferien
Zeitraum: 10. bis 16. Mai 2026
Ort: Ferienhof Lüdersbüttel
Für Kinder von 7 bis 14 Jahren
25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Surf- und Wassersportfreizeit in San Pepelone
Zeitraum: 12. bis 17. Juli 2026
Ort: Surfschule Pepelow an der Ostsee
Für Kinder von 10 bis 14 Jahren
25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Reiterfreizeit Wittensee in den Herbstferien
Zeitraum: 18. bis 24. Oktober 2026
Ort: Ponyhof Wittensee
Für Kinder von 7 bis 14 Jahren
31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und idealerweise Erfahrungen bei Gruppenreisen
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit oder eine Übungsleiterlizenz
  • Zeit und Lust, dich aktiv einzubringen

Was wir dir bieten

  • Eine gründliche Vorbereitung und ein erfahrenes Team
  • Ehrenamtspauschale und Übernahme der Reisekosten
  • Eine tolle Gemeinschaft, neue Erfahrungen und jede Menge Spaß

Du hast Interesse?
Dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Unterstützung.
Kontakt: Jana Steinfurth, kindersport@etv-hamburg.de oder 040 401769-23

Suchen Sie eine*n Trainer*in, eine*n Übungsleiter*in, jemanden für die Geschäftsstelle…etc. ?

Wir bieten unseren Mitgliedsvereinen und -verbänden den Service, Jobs in und um den Sport bei uns kostenfrei zu inserieren.

Die Anzeige bleibt vier Wochen auf der Website stehen, kann aber bei Bedarf verlängert werden.

Schicken Sie Ihr Gesuch plus Vereinslogo gerne an

#J-18808-Ljbffr

Betreuer*innen für Kinder- und Jugendfreizeiten Arbeitgeber: Hamburger Sportbund e.V.

Der Eimsbütteler Turnverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Du profitierst von einer gründlichen Vorbereitung, einer engagierten Gemeinschaft und der Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, während du gleichzeitig eine Ehrenamtspauschale erhältst. Unsere Freizeiten in malerischen Locations wie der Tauplitzalm oder an der Ostsee bieten nicht nur Abenteuer, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Team zu entwickeln und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
H

Kontaktperson:

Hamburger Sportbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer*innen für Kinder- und Jugendfreizeiten

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in persönlichen Gesprächen. Nutze Gelegenheiten, um dich in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen zu vernetzen und deine Leidenschaft zu teilen.

Tip Nummer 2

Erwäge, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die sich auf Kinder- und Jugendarbeit konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Fähigkeiten vermitteln, die in der Rolle als Betreuer*in nützlich sind.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen und Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern nachdenkst. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und teamfähig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*innen für Kinder- und Jugendfreizeiten

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Freude an Outdoor-Aktivitäten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Empathie
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Sportliche Fähigkeiten (z.B. Skifahren, Reiten, Surfen)
Engagement und Motivation
Erfahrung in der Gruppenleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit oder Teamfähigkeit. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone insbesondere deine Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein, da dies für die Rolle wichtig ist.

Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass deine Kontaktinformationen aktuell sind und du eine professionelle E-Mail-Adresse verwendest. Dies erleichtert es dem Arbeitgeber, dich zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Sportbund e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Erzähle im Interview von deinen bisherigen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen. Zeige, dass du Freude an der Arbeit mit ihnen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Überlege dir mögliche Fragen, die dir im Interview gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen in der Gruppenarbeit oder wie du mit Herausforderungen umgehst. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Antworten zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamgeist für diese Position wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und die Erwartungen zu erfahren.

Betreuer*innen für Kinder- und Jugendfreizeiten
Hamburger Sportbund e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>