Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere unsere Social Media Auftritte und erstelle kreativen Content.
- Arbeitgeber: Der Hamburger Sportbund ist die größte Sportvereinigung in Hamburg mit 580.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kommunikation für die Olympischen Spiele und arbeite in einem sportbegeisterten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Journalismus oder Kommunikationswissenschaften und Erfahrung im Social Media Bereich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Wochenend- und Feiertagsarbeit ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Der HSB sucht ab sofort eine*n engagierte*n Digital & Social Media-Koordinator*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Wstd) befristet bis zum 31.12.2026.
Der Hamburger Sportbund e.V. (HSB) ist die Vereinigung der Sportvereine und -verbände in der Freien und Hansestadt Hamburg und ordentliches Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes. Mit ca. 580.000 Mitgliedern in mehr als 800 Vereinen sowie mehr als 50 Fachverbänden ist er die größte Personenvereinigung der Stadt.
Das Ziel dieser Position ist es von Seiten des HSB die Bewerbung der Olympischen und Paralympischen Spiele in Hamburg sowie das Referat Politik, Kommunikation und Marketing im Bereich Digital und Social Media zu unterstützen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Mitverantwortung und Koordination unserer Social Media Auftritte (Facebook, Instagram, LinkedIn, etc.)
- Erstellung von Social Media Postings und Feedplanung (Stories, Beiträge, Reels)
- Analyse und ggf. Verbesserungsmaßnahmen der Social Media Auftritte
- Kreation und Kontrolle (ganzjährig) von relevantem digitalem Content für unsere Website
- Unterstützung bei der Koordination und Erstellung unseres Newsletters
- Aufspüren aktueller Trends
Das Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt (Sport-) Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder verfügen über gleichwertigen beruflichen Background der Schwerpunkte Kommunikation, Marketing, Werbung
- Sie bringen Kreativität sowie Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache mit
- Sie bringen Erfahrungen im Bereich Kanalbetreuung und Social Media-Beratung mit und verfügen idealerweise über fundierte Kenntnisse wie Digitaltrends, Social Media-Tools und Online-Technologien
- Sie sind kommunikationsstark und selbstbewusst im Auftreten gegenüber unseren Mitgliedsorganisationen und Partnern
- Kenntnisse über die Strukturen des organisierten Sports
- Flexibilität für Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Absolute*r Teamplayer*in und hohe Affinität zum Sport
Wir bieten ein engagiertes, sympathisches und professionelles Team, flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander. Nach einer Einarbeitung übernimmst du eigen-verantwortlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten, in die du eigene Ideen einbringen und verwirklichen kannst. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder, Entgeltgruppe 11. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz wird berücksichtigt. Die Stelle unterliegt dem Besserstellungsverbot.
Deine Bewerbung richte bitte bis zum 15.08.2025 per E-Mail an den Hamburger Sportbund e. V., Herrn Maarten Malczak, Referatsleitung Politik, Kommunikation und Marketing, personalwesen@hamburger-sportbund.de.
Suchen Sie eine*n Trainer*in, eine*n Übungsleiter*in, jemanden für die Geschäftsstelle…etc. ?
Wir bieten unseren Mitgliedsvereinen und -verbänden den Service, Jobs in und um den Sport bei uns kostenfrei zu inserieren.
Die Anzeige bleibt vier Wochen auf der Website stehen, kann aber bei Bedarf verlängert werden.
Schicken Sie Ihr Gesuch plus Vereinslogo gerne an
#J-18808-Ljbffr
Digital & Social Media-Koordinator*in (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburger Sportbund e.V.
Kontaktperson:
Hamburger Sportbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital & Social Media-Koordinator*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Bereich Sport, Medien oder Kommunikation tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in den sozialen Medien informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Social Media-Kanäle, die sich mit Digital- und Social Media-Marketing beschäftigen. So kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem Umgang mit Social Media vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Content erstellt oder Kampagnen koordiniert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den Hamburger Sportbund und seine Aktivitäten. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Werte des HSB verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Olympischen und Paralympischen Spiele in Hamburg zu bewerben. Ein gutes Verständnis der Organisation wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital & Social Media-Koordinator*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Hamburger Sportbund. Informiere dich über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt auf die Organisation auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Digital- und Social Media sowie deine Kenntnisse in Kommunikation und Marketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sport und Medien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist und wie du zur Bewerbung der Olympischen und Paralympischen Spiele beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die Verwendung der deutschen Sprache, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Sportbund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über den Hamburger Sportbund und seine Rolle im organisierten Sport. Überlege dir, welche Fragen du zu den Social Media Strategien und der Kommunikation stellen möchtest, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Social Media Kampagnen oder Inhalte vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch innovative Ideen einbringen kannst.
✨Kenntnisse über Digitaltrends
Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und digitale Kommunikation auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends in die Strategie des HSB integriert werden könnten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil unter Beweis stellen.