Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Vorstandsteam und entwickle Strategien für den Sportclub.
- Arbeitgeber: Der SC Alstertal-Langenhorn ist einer der Top-Sportvereine in Hamburg mit über 8.200 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Vereins und arbeite in einem engagierten Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sportmanagement oder ähnlichem, Führungserfahrung und Begeisterung für Sport sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.07.2025 per E-Mail an den Aufsichtsrat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Sportclub Alstertal-Langenhorn e.V. sucht einen hauptamtlichen Vorstand (m/w/d) (etwa 30-39 Wochenstunden). Wir gehören zu den TopSportVereinen der Metropolregion Hamburg. Rund 8.200 Mitglieder können ein vielfältiges Sportangebot in unseren Sportanlagen nutzen.
Der Vorstand besteht aus einer Vorsitzenden, zwei Stellvertretern sowie dem ehrenamtlichen Jugendwart.
Deine persönlichen Aufgaben:
- Du übernimmst eine zentrale Rolle im Vorstandsteam (§ 26 BGB) und wirkst aktiv an strategischen Entscheidungen sowie Konzepten zur nachhaltigen, zukunftsfähigen Weiterentwicklung des Vereins mit.
- Du führst unser Team, förderst dessen Entwicklung und sorgst für ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Du bist zuständig für unseren Bildungsbereich (Kita- und Ganztagsträger) und baust mit unseren Führungskräften den Bereich Ganztagsschule als Schnittstelle zwischen Bildung und Sport weiter aus.
- Du erarbeitest eine strategische Marketingausrichtung zur Stärkung der Außenwahrnehmung, Mitgliederbindung sowie zur Förderung von Kooperationen.
- Du planst und koordinierst die sportfachliche Ausrichtung in den Bereichen Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport, auch in unserem eigenen Fitness- und Gesundheitsstudio.
- Du repräsentierst den Verein gegenüber der Stadt, den Verbänden, Kooperationspartnern und politischen Gremien und stärkst seine gesellschaftliche Präsenz.
Wir bieten:
- Vielfältige, verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team
- Nutzung des vereinseigenen Sport- und Fitnessangebots
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Dein Profil:
- Studium mit Schwerpunkt Sportmanagement, Marketing, Wirtschaft, soziale Arbeit o. Ä., ggf. mit Zusatzqualifikation in den obigen Aufgabenbereichen
- Erfahrung im Vereins-/Verbandssport
- Führungserfahrung in einer leitenden Position
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz
- Hohes Engagement, Bereitschaft zu Einsätzen am Abend/Wochenende
- Begeisterung für Sport und Freude am Umgang mit Menschen
Bitte richte deine Bewerbung bis zum 10.07.2025 mit Wochenstundenstundenzahl, Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittsdatum an den Aufsichtsrat per Mail an.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburger Sportbund e.V.
Kontaktperson:
Hamburger Sportbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Sportbereich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den SC Alstertal-Langenhorn e.V. und seine aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Vision und die Werte des Vereins verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Sport- oder Bildungsinitiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und dein Profil zu schärfen, was dich als Kandidaten attraktiver macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Sportclubs Alstertal-Langenhorn passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Vereins eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Marketing, Sport und Bildungseinrichtungen und wie du zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und Erfolge klar darstellen. Zeige, wie du Teams motivieren und entwickeln kannst.
Präzisiere deine Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an, die auf deinen Erfahrungen und dem Markt basiert. Recherchiere vorher, um eine fundierte Einschätzung abzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Sportbund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über den Sportclub Alstertal-Langenhorn e.V. und seine aktuellen Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Marketing, Sport und Bildung dem Verein helfen können.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und dein Engagement verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder motiviert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Vereins zu erfahren.