Mitarbeiter*innen im Kursbetrieb (w/m/d)
Mitarbeiter*innen im Kursbetrieb (w/m/d)

Mitarbeiter*innen im Kursbetrieb (w/m/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Kurse in Ballspielen, Tanz und Familien-Sport.
  • Arbeitgeber: Der SiB-Club ist ein lebendiger Breitensportverein mit 850 Mitgliedern in Hamburg Langenhorn.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Kursangebote und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Freizeit von Kindern und Familien in einer tollen Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sportfachkraft haben und zuverlässig sein.
  • Andere Informationen: Melde dich direkt bei uns oder telefonisch für mehr Infos!

Mitarbeiter*innen im Kursbetrieb (w/m/d)

Der SiB-Club sucht MitarbeiterInnen für das Kurssystem (Ballspiele, Tanz, Eltern-Kind-Turnen, Familien-Sport, etc.). Wir sind ein auf Breitensport ausgerichteter Verein mit rd. 850 Mitgliedern in Hamburg Langenhorn. Wir arbeiten eng mit den Schulen Am Heidberg zusammen.

Was kannst Du bei uns tun?
Du kannst als ÜbungsleiterIn bei uns Kurse anbieten. Eine Abrechnung ist über die ÜL Pauschale oder selbstständige Abrechnung möglich.

Was wünschen wir uns?

  • Eine Ausbildung als Sportfachkraft (ÜL, Sport- und Fitnesskauffrau (w/m/d))
  • Lust an der Arbeit mit Kindern und Familien
  • Zuverlässigkeit

Das bieten wir:

  • Übernahme von Angeboten an unserem Standort (je nach Interesse)
  • Fortbildungen

Werde Teil unseres Teams und melde dich unter:
oder telefonisch unter 01712119729 (Maren Schindeler-Grove, Vorsitzende)

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*innen im Kursbetrieb (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Sportbund e.V.

Der SiB-Club ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine engagierte und familiäre Arbeitsatmosphäre in Hamburg Langenhorn bietet. Mit einem Fokus auf Breitensport und der Zusammenarbeit mit Schulen ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen nicht nur die Durchführung von Kursen, sondern auch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv zur Förderung von Kindern und Familien beizutragen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und erlebe, wie erfüllend es ist, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

Hamburger Sportbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*innen im Kursbetrieb (w/m/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für den Breitensport! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone, wie wichtig dir die Arbeit mit Kindern und Familien ist. Teile vielleicht auch persönliche Erfahrungen oder Erfolge aus deinem bisherigen Engagement im Sport.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Übungsleitern oder Sportfachkräften in deiner Umgebung. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Kurse, die wir anbieten, und überlege dir, welche eigenen Ideen du einbringen könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du kreativ bist und bereit, neue Konzepte zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Schulen vor. Da wir eng mit der Schule Am Heidberg zusammenarbeiten, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du diese Kooperation unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*innen im Kursbetrieb (w/m/d)

Ausbildung als Sportfachkraft
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in verschiedenen Sportarten (Ballspiele, Tanz, etc.)
Fähigkeit zur selbstständigen Abrechnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den SiB-Club: Recherchiere den SiB-Club und seine Angebote. Besuche die Website des Vereins, um mehr über die Kurse, die Zielgruppe und die Philosophie zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Sportfachkraft und eventuell Referenzen. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Breitensport und mit Kindern hervor. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in die Kurse einbringen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Sportbund e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für den Sport

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Sport und Bewegung, insbesondere im Kontext von Ballspielen, Tanz und Familien-Sport. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich motiviert bist, mit Kindern und Familien zu arbeiten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeiten als ÜbungsleiterIn unter Beweis stellen. Das können Erfolge in der Arbeit mit Kindern oder besondere Herausforderungen sein, die du gemeistert hast.

Informiere dich über den SiB-Club

Mach dich mit dem SiB-Club und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Kursangebot weiterzuentwickeln.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die der Verein anbietet. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.

Mitarbeiter*innen im Kursbetrieb (w/m/d)
Hamburger Sportbund e.V.
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>