Referent*in Vertragswesen & Recht (m/w/d)
Referent*in Vertragswesen & Recht (m/w/d)

Referent*in Vertragswesen & Recht (m/w/d)

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den DTB bei juristischen Fragestellungen und Vertragsgestaltung.
  • Arbeitgeber: Der Deutsche Tennis Bund ist der größte Tennisverband weltweit mit 1,5 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 28 Tage Urlaub und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld im Sport und entwickle deine rechtlichen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium und fließendes Englisch sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (30 Std./Woche) ab 01.07.2025 in Hamburg-Rotherbaum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Deutsche Tennis Bund sucht ab dem 01.07.2025 eine*n Referent*in für Vertragswesen & Recht (m/w/d) Teilzeit (30 Std./Woche). Du bist tennisinteressiert, gut strukturiert, ein Teamplayer und hast einen rechtswissenschaftlichen Background? Der Deutsche Tennis Bund e.V. (DTB) mit Sitz in Hamburg ist der mitgliederstärkste Tennisverband der Welt und als nationale Dachorganisation gemeinsam mit seinen 17 Landesverbänden für die Organisation und Weiterentwicklung des Tennissports für rund 1,5 Millionen Mitglieder in 8.700 Tennisvereinen zuständig.

Im Rahmen der Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung Organisation & Recht kümmerst du dich schwerpunktmäßig um allgemeine juristische Fragestellungen im DTB. Hierzu gehört es, u.a. vertragsrechtlichen Fragestellungen und rechtliche Rahmenparameter bei den vielfältigen Projekten des DTB zu beantworten und die notwendigen Vertragsgrundlagen zu erarbeiten. Dadurch bietet der Job eine ressortübergreifende Zusammenarbeit, bei der du die Verbandstätigkeit kennen und verstehen lernst und die Kolleginnen und Kollegen sowie den Vorstand umfassend mit deiner Rechtsexpertise unterstützt und berätst.

Du bist flexibel, hast Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben und nimmst es als Herausforderung an, dich regelmäßig in neue Themengebiete einzuarbeiten? Dann bist du die richtige Person für diesen Job. Bei uns ist kein Tag wie der andere, wir erwarten ein gewisses Maß an Spontanität und Organisationsgeschick, Verschwiegenheit im Umgang mit vertraulichen Informationen und Spaß an einem interdisziplinären, sportlich geprägten und dynamischen Arbeitsumfeld.

Deine Hauptaufgaben

  • Unterstützung im Geschäftsbereich Organisation & Recht bei allen aufkommenden Aufgabenstellungen
  • Vertragsgestaltung, satzungsrechtliche Fragestellungen, rechtliche Recherchen und das Verfassen von Stellungnahmen
  • Vorbereitung und Organisation der Mitgliederversammlung des DTB
  • Mitwirkung bei der Organisation und Führung des Vertragsarchivs
  • Unterstützung des Vorstands und der Geschäftsbereichsleitung im Management der übergeordneten Gremien

Dein Profil

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes (rechtswissenschaftliches) Hochschulstudium mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen, Diplom, Bachelor of Law oder einem vergleichbaren Abschluss
  • Die Einarbeitung in dir unbekannte Sachverhalte motiviert dich und treibt dich jeden Tag neu an
  • Ein freundliches Auftreten, Loyalität und Diskretion sowie beste Umgangsformen sind für dich selbstverständlich
  • Der sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Word, Powerpoint, etc) zeichnet dich aus
  • Dein Englisch ist in Wort und Schrift fließend
  • Persönlich überzeugst du durch eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Du interessierst dich für bereichsübergreifende Tätigkeiten und hast eine Affinität zum Sport

Das bieten wir

  • unbefristetes Anstellungsverhältnis an einem attraktiven Büro-Standort in Hamburg-Rotherbaum
  • Teilzeit (30h/Woche), flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelung / 28 Tage Urlaub auf Basis einer 5 Tage Woche
  • eine offene, wertschätzende Organisationskultur, ein motiviertes Team mit Leidenschaft für den Tennissport
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • eine angemessene Vergütung entsprechend der Aufgabenstellung
  • Corporate-Benefits-Programm, sportliche Möglichkeiten am Standort Rothenbaum Stadion, gute Verkehrsanbindung, HVV Profiticket

Der Job reizt dich? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 15.06.2025, die du bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an sendest. Nenne uns bitte deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin. Für Rückfragen steht dir Falko Gebhardt (Geschäftsbereichsleitung Organisation & Recht) per E-Mail jederzeit zur Verfügung.

Referent*in Vertragswesen & Recht (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburger Sportbund e.V.

Der Deutsche Tennis Bund e.V. bietet als Arbeitgeber ein unbefristetes Anstellungsverhältnis in einem dynamischen und sportlich geprägten Umfeld in Hamburg-Rotherbaum. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und einer offenen, wertschätzenden Organisationskultur fördert der DTB die fachliche und persönliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren die Angestellten von einem attraktiven Corporate-Benefits-Programm und einer hervorragenden Verkehrsanbindung, was den Arbeitsplatz besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Hamburger Sportbund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Vertragswesen & Recht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über den Deutschen Tennis Bund und seine aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Verbands verstehst und wie du mit deiner rechtlichen Expertise einen Mehrwert bieten kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb des Tennisverbands oder der Sportbranche zu knüpfen. Empfehlungen von Personen, die bereits im Verband tätig sind, können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu vertragsrechtlichen Themen vor, die für den Deutschen Tennis Bund relevant sein könnten. Zeige deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären und Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Der Job erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Anpassungsfähigkeit und deinen Teamgeist zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Vertragswesen & Recht (m/w/d)

Rechtswissenschaftliches Wissen
Vertragsrechtliche Kenntnisse
Juristische Recherchefähigkeiten
Erstellung von Stellungnahmen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen
MS-Office Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint)
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Interesse an bereichsübergreifenden Tätigkeiten
Affinität zum Sport
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere den Deutschen Tennis Bund: Informiere dich über den Deutschen Tennis Bund und seine Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Vertragswesen und Recht hervorhebt. Betone deine juristische Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tennissport und deine Fähigkeit ein, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Sportbund e.V. vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position stark mit juristischen Themen verbunden ist, solltest du dich auf typische Fragen zu Vertragsrecht und satzungsrechtlichen Aspekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Der Deutsche Tennis Bund legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Präsentiere deine Flexibilität und Lernbereitschaft

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du bereit sein solltest, dich in neue Themen einzuarbeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du dich schnell in unbekannte Sachverhalte eingearbeitet hast und wie du dabei vorgegangen bist.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Verbandsarbeit, den Projekten oder der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Deutschen Tennis Bund auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Referent*in Vertragswesen & Recht (m/w/d)
Hamburger Sportbund e.V.
H
  • Referent*in Vertragswesen & Recht (m/w/d)

    Hamburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • H

    Hamburger Sportbund e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>