Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schwimmkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einer freundlichen Umgebung.
- Arbeitgeber: Der Verein Aktive Freizeit e.V. bietet vielfältige Sportmöglichkeiten in Hamburg Bahrenfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Schwimmen für alle Altersgruppen und fördere deren Fitness und Spaß am Sport.
- Gewünschte Qualifikationen: Rettungsschwimmabzeichen Silber und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung auf Honorarbasis in einem dynamischen Umfeld.
Schwimmtrainer*in (w/m/d) für Schwimmkurse
Der Verein Aktive Freizeit sucht Schwimmtrainer*in (w/m/d) für Schwimmkurse.
Der Verein Aktive Freizeit e.V. in Hamburg Bahrenfeld bietet auf über 4.000 qm Freizeitsport in besonderer Atmosphäre für jede Altersklasse an. Dafür steht er mit seinem „Studio für gesunde Fitness“, dem 25m-Sportschwimmbad, drei Saunen und dem attraktiven Sportkursangebot mit über 100 verschiedenen Kursen sowie der KinderSportSchule (KiSS) und der integrativen Bewegungskindertagesstätte.
Der Verein Aktive Freizeit e.V. sucht ab sofort eine Kursleitung (w/m/d) für die Kurse Schwimm Kids & Teens, Bronzekurse und die Triathlon Kids sowie für Erwachsenenkurse auf Honorarbasis. Wir wünschen uns eine kommunikative zuverlässige Persönlichkeit, die Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen in dem angegebenen Bereich mitbringt. Voraussetzung ist ein Rettungsschwimmabzeichen Silber und eine entsprechende Lizenz. Wir suchen jemanden, der langfristig bei uns im Verein tätig sein möchte.
Bitte sende uns eine Mail an info@vafev.de mit deinen entsprechenden Unterlagen zu. Bei Fragen sind wir gerne auch telefonisch erreichbar.
Kontaktdaten:
Verein Aktive Freizeit e.V.
Ansprechperson: Friederike Schöl
Bertrand-Russell-Str. 4
22761 Hamburg
Tel.: 890 60 10
info@vafev.de
Suchen Sie eine*n Trainer*in, eine*n Übungsleiter*in, jemanden für die Geschäftsstelle…etc. ?
Wir bieten unseren Mitgliedsvereinen und -verbänden den Service, Jobs in und um den Sport bei uns kostenfrei zu inserieren.
Die Anzeige bleibt vier Wochen auf der Website stehen, kann aber bei Bedarf verlängert werden.
Schicken Sie Ihr Gesuch plus Vereinslogo gerne an
#J-18808-Ljbffr
Schwimmtrainer*in (w/m/d) für Schwimmkurse Arbeitgeber: Hamburger Sportbund e.V.
Kontaktperson:
Hamburger Sportbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schwimmtrainer*in (w/m/d) für Schwimmkurse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Schwimmsport tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Schwimmveranstaltungen oder -wettkämpfe. Dort kannst du nicht nur dein Fachwissen zeigen, sondern auch direkt mit anderen Trainern und Vereinsvertretern ins Gespräch kommen. So kannst du dich als potenzieller Trainer ins Gespräch bringen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Schwimmsport beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und baue dir eine Präsenz auf, um von anderen wahrgenommen zu werden. Dies kann dir helfen, Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Trainingsmethoden und Erfahrungen machst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schwimmtrainer*in (w/m/d) für Schwimmkurse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Verein Aktive Freizeit e.V. und dessen Angebote. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle als Schwimmtrainer*in vorbereiten.
Füge Nachweise bei: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie das Rettungsschwimmabzeichen Silber und deine Lizenz, in deiner Bewerbung beifügst. Dies ist entscheidend für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du langfristig im Verein tätig sein möchtest und was du zur positiven Entwicklung der Schwimmkurse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Sportbund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Kindern vor
Da der Verein einen Schwimmtrainer sucht, der Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen hat, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit überlegen. Überlege, wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehst und welche Methoden du anwendest, um das Schwimmen zu vermitteln.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Schwimmtrainer*in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, insbesondere wie du mit Eltern und Kindern sprichst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Lizenzen, wie das Rettungsschwimmabzeichen Silber, zur Hand hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Qualifikationen deine Fähigkeit unterstützen, sicher und effektiv zu unterrichten.
✨Frage nach den Kursen und der Vereinsphilosophie
Zeige dein Interesse am Verein, indem du Fragen zu den spezifischen Schwimmkursen und der allgemeinen Philosophie des Vereins stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und langfristig Teil des Teams sein möchtest.