Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite sportartübergreifende Trainingseinheiten für talentierte Kinder in der Grundschule.
- Arbeitgeber: Der Hamburger Sportbund e.V. ist die größte Sportvereinigung in Hamburg mit über 497.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf junge Talente zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die nächste Generation von Sporttalenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Sporttraining und Begeisterung für die Talententwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Training findet dienstags ab 15:00 Uhr in Dulsberg statt.
Der Hamburger Sportbund e.V. (HSB) sucht Trainer*in/Übungsleiter*in (m/w/d) im Bereich Leistungssportentwicklung (Schwerpunkt Talententwicklung). Der HSB ist die Vereinigung der Sportvereine und -verbände in der Freien und Hansestadt Hamburg und ordentliches Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes. Mit ca. 497.000 Mitgliedern in mehr als 800 Vereinen sowie mehr als 50 Fachverbänden ist er die größte Personenvereinigung der Stadt.
Wir suchen für die Durchführung von sportartübergreifenden Trainingseinheiten in einer Talentaufbaugruppe an einer Hamburger Grundschule ab sofort Trainer/Übungsleiter (m/w/d) im Bereich Leistungssportentwicklung (Schwerpunkt Talententwicklung). Die Gruppe besteht im Rahmen des Talentprogramms des Hamburger Sportbundes und soll neu besetzt werden. Das Talenttraining findet einmal wöchentlich für jeweils 90 Minuten statt und wird von Kindern der 3. und 4. Klasse besucht.
An folgendem Standort und zu folgender Uhrzeit soll eine Talentaufbaugruppe übernommen werden:
- Dulsberg, dienstags ab 15:00 Uhr
Trainer*in/Übungsleiter*in (m/w/d) im Bereich Leistungssportentwicklung (Schwerpunkt Talententwicklung) Arbeitgeber: Hamburger Sportbund e.V.
Kontaktperson:
Hamburger Sportbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer*in/Übungsleiter*in (m/w/d) im Bereich Leistungssportentwicklung (Schwerpunkt Talententwicklung)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk im Sportbereich, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Trainern und Übungsleitern, um Informationen über offene Stellen und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Talententwicklung, indem du an Workshops oder Fortbildungen teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsenz in sozialen Medien
Sei aktiv in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Leistungssport und Talententwicklung beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Möglichkeiten, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über den Hamburger Sportbund und dessen Programme. Bereite spezifische Beispiele vor, wie du zur Talententwicklung beitragen kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer*in/Übungsleiter*in (m/w/d) im Bereich Leistungssportentwicklung (Schwerpunkt Talententwicklung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den HSB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Hamburger Sportbund e.V. und seine Programme. Verstehe die Ziele des Talentprogramms und die spezifischen Anforderungen für die Trainerposition.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Leistungssport und Talententwicklung sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als Trainer*in im Leistungssport qualifizieren.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Sportbund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Leistungssport und zur Talententwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Lass deine Begeisterung für den Sport und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die Talententwicklung am Herzen liegt und wie du Kinder motivieren kannst.
✨Informiere dich über den Hamburger Sportbund
Mach dich mit der Geschichte und den Zielen des HSB vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Vereins verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des HSB zu erfahren.