Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Reha-Sport-Übungen und Rücken-Training für unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: VfL 93 Hamburg e.V. ist ein engagierter Sportverein mit Fokus auf Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Trainingszeiten und die Möglichkeit, das Wohlbefinden anderer zu fördern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen positiven Unterschied im Leben der Sportler*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Bewegung und Empathie im Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Trainingszeit mittwochs von 10 bis 12 Uhr, ideal für Studierende oder Nebenjob.
Übungsleitung für Reha-Sport Orthopädie / Rückentraining
Der VfL 93 sucht eine Übungsleitung für Reha-Sport Orthopädie / Rückentraining auf Vertretungsbasis.
Der VfL93 HH e.V. sucht eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als Übungsleitung für unseren Reha-Sport im Bereich Orthopädie. Trainingszeit mittwochs 10 – 11 Uhr. Danach gibt es eine Stunde Rücken-Training & Entspannung von 11 – 12 Uhr.
Wenn Du Freude an Bewegung hast, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Sportler*innen fördern möchtest und empathisch im Umgang bist, bist du im VfL93 genau richtig!
Komm gerne bei Interesse oder offenen Fragen vorbei oder ruf an bzw. sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf dich.
VfL 93 Hamburg e.V.
Barmbeker Straße 62
22303 Hamburg
Telefon 040 279 83 77
info@vfl93.de
Suchen Sie eine*n Trainer*in, eine*n Übungsleiter*in, jemanden für die Geschäftsstelle…etc. ?
Wir bieten unseren Mitgliedsvereinen und -verbänden den Service, Jobs in und um den Sport bei uns kostenfrei zu inserieren.
Die Anzeige bleibt vier Wochen auf der Website stehen, kann aber bei Bedarf verlängert werden.
Schicken Sie Ihr Gesuch plus Vereinslogo gerne an
#J-18808-Ljbffr
Übungsleitung für Reha-Sport Orthopädie / Rückentraining Arbeitgeber: Hamburger Sportbund e.V.
Kontaktperson:
Hamburger Sportbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Übungsleitung für Reha-Sport Orthopädie / Rückentraining
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Übungsleitern oder Sportlern, die bereits im Reha-Sport tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Reha-Sport. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit in persönlichen Gesprächen. Wenn du dich vorstellst, betone, wie wichtig dir das Wohlbefinden der Sportler*innen ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den VfL 93 und deren Philosophie im Reha-Sport. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Werte teilst, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übungsleitung für Reha-Sport Orthopädie / Rückentraining
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Übungsleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Reha-Sport und Orthopädie hervorhebst. Zeige, wie du das Wohlbefinden der Sportler*innen fördern kannst.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im VfL 93 zu arbeiten. Deine Leidenschaft für Bewegung sollte deutlich werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Sportbund e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Reha-Sport und wie du mit unterschiedlichen Sportler*innen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bewegung
Teile deine persönliche Motivation für den Reha-Sport und warum dir das Wohlbefinden der Sportler*innen am Herzen liegt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über den VfL 93
Recherchiere den Verein und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Mission des VfL 93 identifizieren kannst und wie du zur Gemeinschaft beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.