Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Personalsuche und -administration verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Der Hamburger Tierschutzverein setzt sich seit 180 Jahren für den Tierschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit einer starken sozialen Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein relevantes Studium und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Personalwesen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalreferent*in (m/w/d).
Mit seinen knapp 4.200 Mitgliedern setzt sich unser Verein seit mehr als 180 Jahren für Tierschutzbelange ein und unterhält das zweitgrößte Tierheim Deutschlands und eine Wildtierstation.
Ihre Aufgaben:
- Personalsuche und Mitwirkung an der Personalauswahl
- Personaladministration für unsere mehr als einhundert Beschäftigten (m/w/d)
- Operative Betreuung der Mitarbeiter*innen (m/w/d)
- Ansprechpartner*in (m/w/d) für Führungskräfte und Vorstand
- Betreuung der Auszubildenden (m/w/d) und des Bundesfreiwilligendienstes
- Planung und Umsetzung von Personalmaßnahmen
- Erstellung von Arbeitsverträgen und Zeugnissen
- Monitoring auslaufender Verträge
- Monitoring der Personalentwicklung
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und rechtlichen Berater*innen (m/w/d)
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes, relevantes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Personalwesen oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Personalwesen
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
- Ein verbindliches und freundliches Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Diskretion sind für Sie selbstverständlich
- Sichere Beherrschung der MS-Office Produkte
- Affinität zum Tierschutz
Wir bieten Ihnen:
- Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Schnittstellen zu anderen Abteilungen des Vereins
- Flexible Arbeitszeit
- Zuschuß zum Deutschlandticket
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Wasser und Obst kostenfrei
Sie sehen sich in den oben genannten Punkten beschrieben? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Kontakt: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V., Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399), 20537 Hamburg, Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr, So 9:30 - 11:30 Uhr (Vermittlungen vorzugsweise mit Termin).
Stellenangebot: Personalreferent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Kontaktperson:
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Personalreferent*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Personalwesen arbeiten oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Hamburger Tierschutzverein und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch eine Leidenschaft für Tierschutz hast. Das kann deine Chancen erheblich steigern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personaladministration und zu arbeitsrechtlichen Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Personalreferent*in ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und überzeugend präsentieren kannst, sei es in einem Vorstellungsgespräch oder in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Personalreferent*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalreferent*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Personalwesen und deine Kenntnisse im Arbeitsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Hamburger Tierschutzvereins übereinstimmen. Zeige deine Affinität zum Tierschutz.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen in einer professionellen E-Mail angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile und stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst, bevor du die E-Mail absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Personalwesen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen
Da fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, dein Wissen in diesem Bereich zu demonstrieren. Zeige, dass du die relevanten Gesetze kennst und anwenden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da eine hohe Kommunikationsfähigkeit wichtig ist, achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu kommunizieren. Übe aktives Zuhören und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Affinität zum Tierschutz hervorheben
Da der Verein sich für Tierschutzbelange einsetzt, solltest du deine persönliche Verbindung oder dein Interesse am Tierschutz betonen. Teile eventuell Erfahrungen oder Engagements, die deine Leidenschaft für dieses Thema zeigen.