Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und verwalte Fahrgastdaten, um den Nahverkehr zu verbessern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Nahverkehr und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 80% mobil, 30 Urlaubstage und ein kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft des Nahverkehrs durch datenbasierte Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Datenanalyse oder vergleichbare Qualifikation, erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Befristete Stelle für ein Jahr, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst mit Zahlen arbeiten, die wirklich etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Referent (m/w/d) Datenmanagement sorgst du dafür, dass unsere Fahrgastdaten nicht nur korrekt analysiert, sondern auch sinnvoll genutzt werden. Gemeinsam mit uns bringst du Prozesse voran, digitalisierst Abläufe und machst den Nahverkehr durch dein Datenmanagement ein Stück besser.
Das erwartet Dich:
- Entgegennahme und Aufbereitung von Nachfragedaten aus den automatischen Fahrgastzählsystemen und dem Reisenden Erfassungssystem der Deutschen Bahn
- Analyse, Qualitätssicherung und Interpretation sowie Hochrechnung der Daten
- Weiterentwicklung der Prozesse zur Datengenerierung und -verarbeitung
- Unterstützung bei der Automatisierung und Digitalisierung der Nachfrageermittlungsprozesse
- Abstimmung der Daten mit den Verbundverkehrsunternehmen
- Bereitstellung von Daten für die hvv Einnahmenaufteilung sowie die Mitwirkung bei der Erstellung der hvv Einnahmenaufteilung
- Erstellung von Nachfrageberichten und Visualisierungen
- Durchführung der Stammdatenpflege wie z.B. Import von Fahrplänen, Pflege von Haltestellen und Linienwegen
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Datenanalyse oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in Bereich Datenanalyse wünschenswert
- Zahlenaffinität sowie Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, Analysetools (z. B. SQL, Python, R) und großen Datenmengen
- Gute MS-Office Kenntnisse, insbes. MS Excel und MS Access
- Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Darauf kannst du Dich freuen:
- flexible Arbeitszeiten sowie Freizeitausgleich bei Mehrarbeit
- Möglichkeit bis zu 80% mobil zu arbeiten
- kostenfreies hvv Deutschlandticket als Jobticket
- 30 Urlaubstage
Wie geht es weiter? Am besten mit Deiner Bewerbung einschließlich Angaben zu Gehaltvorstellung und Verfügbarkeit, die Du ganz einfach über unser Bewerbungsformular hochladen kannst. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Referent (m/w/d) Datenmanagement (befristet für ein Jahr) Arbeitgeber: Hamburger Verkehrsverbund GmbH
Kontaktperson:
Hamburger Verkehrsverbund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Datenmanagement (befristet für ein Jahr)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Datenmanagement arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Datenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Analysetools wie SQL, Python oder R. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Datenmanagement (befristet für ein Jahr)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent (m/w/d) Datenmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Datenanalyse und deine Kenntnisse in Analysetools wie SQL, Python oder R.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Nahverkehrs beitragen können. Gehe auf deine Zahlenaffinität und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar angegeben sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst und die Bewerbung fristgerecht einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Verkehrsverbund GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Datenanalyse
Da die Position stark auf Datenmanagement fokussiert ist, solltest du dich gut mit den gängigen Analysetools wie SQL, Python oder R auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und vielleicht sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse verbessert hast, um deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Nahverkehr und wie Datenmanagement dabei eine Rolle spielt. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.