Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und verbessere Kundenprozesse im öffentlichen Nahverkehr.
- Arbeitgeber: Die hvv GmbH sorgt für einen benutzerfreundlichen ÖPNV in der Metropolregion Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und ein kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Stakeholdern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Betriebswirtschaft, Verkehrswirtschaft oder vergleichbar.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nächster Halt: Karriere! Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrsunternehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner übernimmt der hvv das Management des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Metropolregion Hamburg. Mit rund 90 Mitarbeitenden ist die hvv GmbH die Regieorganisation und sorgt für einen leistungsfähigen sowie benutzerfreundlichen ÖPNV.
Das erwartet Dich:
- Prozessmanagement und -controlling: Kontinuierliche Weiterentwicklung der verbundweiten Kundenprozesse sowie Messung deren Erfolgs in puncto Qualität, Kosten und Nachhaltigkeit.
- Projektmanagement und -leitung: Mitarbeit bei und Leitung von unternehmenskritischen Projekten und Initiativen sowie Koordination von Maßnahmen zwischen den verschiedenen Stakeholdern – von der Politik bis zur Operative.
- Ausarbeitung von Entscheidungsgrundlagen: Visuell attraktive und empfängerorientierte Aufarbeitung von Problemstellungen in Form von managementtauglichen Präsentationen als Basis von strategischen Unternehmensentscheidungen.
- Analysen: Durchführung von Datenerhebungen und Erarbeitung von Kalkulationsmodellen bezüglich verschiedener marktorientierter Fragestellungen.
- Markt- und Wettbewerbsanalysen: Identifikation von Trends, Chancen und Herausforderungen sowie Erarbeitung von Lösungsoptionen für die Zukunft des Mobilitätssektors.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Verkehrswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Relevante Berufserfahrung in der Management- bzw. Strategieberatung oder im Mobilitätssektor (Projektmanagement, Controlling o. Ä.).
- Sehr gute Kenntnisse in PowerPoint sowie ein Auge für die Darstellung von Prozessen, Daten und Informationen.
- Gute Excel-Kenntnisse inklusive Erfahrung mit der selbstständigen Beschaffung von Datengrundlagen sowie der Interpretation von Daten.
- Affinität zu Prozessen sowie deren Abbildung in Form von Zahlen und Daten – ohne dabei den kreativen Drang nach kundenorientierter Veränderung zu verlieren.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Stakeholdern sowie bei unternehmensübergreifenden Projektumsetzungen.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Flexible Arbeitszeiten sowie Freizeitausgleich bei Mehrarbeit.
- Möglichkeit, bis zu 80 % mobil zu arbeiten.
- Kostenfreies hvv Deutschland-Ticket als Jobticket.
- 30 Urlaubstage.
- Betriebliche Altersvorsorge.
Wie geht’s weiter? Nicole Thiel freut sich auf Deine Bewerbung, inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit, über unser Bewerbungsformular. Die hvv GmbH fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir freuen uns auf Dich!
Senior Business Analyst und Prozessmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hamburger Verkehrsverbund GmbH
Kontaktperson:
Hamburger Verkehrsverbund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Analyst und Prozessmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Mobilitätssektor oder in der Strategieberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im ÖPNV recherchierst. Zeige, dass du über die Branche informiert bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Mobilitätssektors hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du an Projekten teilnehmen kannst, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Datenanalyse stärken. Dies kann dir helfen, konkrete Beispiele für deine Kompetenzen zu liefern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig für die Erstellung von Entscheidungsgrundlagen und Präsentationen, die du in der Rolle als Senior Business Analyst benötigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Analyst und Prozessmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.
Gestalte dein Anschreiben ansprechend: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Business Analyst und Prozessmanager unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im Mobilitätssektor.
Verwende klare und prägnante Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Verkehrsverbund GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Herausforderungen des hvv. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des öffentlichen Personennahverkehrs verstehst und wie deine Rolle als Senior Business Analyst zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Datenanalysefähigkeiten
Da die Stelle gute Excel-Kenntnisse erfordert, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Datenanalysen und Kalkulationsmodellen zu diskutieren. Zeige, wie du Daten interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position den Umgang mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.