Compliance- und Geldwäschebeauftragten (m/w/d)
Jetzt bewerben

Compliance- und Geldwäschebeauftragten (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und aktualisiere Risikomodelle zur Geldwäscheprävention.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Diversity.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv gegen Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität kämpft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Geldwäscheprävention.
  • Andere Informationen: Attraktive Extras wie Kantine und Zugang zu verschiedenen Benefits Portalen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für die Abteilung Recht/Beauftragtenwesen suchen wir Sie als Compliance- und Geldwäschebeauftragten (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit möglich).

Ihre Aufgaben - abwechslungsreich und verantwortungsvoll:

  • Analyse, Konzeption sowie regelmäßige Aktualisierung des Risikomodells im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unter Berücksichtigung aktueller regulatorischer Anforderungen und Branchenstandards.
  • Mitarbeit an der jährlichen Risikoanalyse in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen sowie anlassbezogene Analyse und Identifizierung von Schwachstellen inkl. Erarbeitung von Verfahren zur Minimierung möglicher Risiken und Beratung des Vorstandes.
  • Analyse und Dokumentation von Verdachtsfällen, der Veranlassung von Verdachtsmeldungen, der institutsspezifischen Risikoanalyse und der Erstellung des Geldwäscheberichtes.
  • Einberufung und Leitung des Compliance-Committees.
  • Sie agieren als kompetente Ansprechperson mit klaren Handlungsanweisungen für unsere Mitarbeitenden in allen compliance- und geldwäscherelevanten Fragestellungen.
  • Sie begleiten Mitarbeiterschulungen zur zielgruppengerechten Vermittlung der Anforderungen der Bank zur Verhinderung von Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität sowie die Umsetzung unserer Regelwerke.

Ihr Profil - qualifiziert und bereichernd:

  • Sie haben einen erfolgreichen Abschluss in Studiengang Rechts- bzw. Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
  • Sie haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Geldwäscheprävention und Terrorismusfinanzierung.
  • Sie zeigen ein hohes Interesse an regulatorischen Themen, deren praktischer Umsetzung sowie konzeptionellem Arbeiten.
  • Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen im Themengebiet Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, Finanzsanktionen und strafbare Handlungen.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Flache Hierarchien und eine teamorientierte Unternehmenskultur, in der Diversity und Wertschätzung sowie ökologische Verantwortung dazu gehören.
  • Erstklassiges Onboarding mit individueller Einarbeitung sowie persönliches Paten-Programm.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz, der sich Ihren Lebensumständen anpasst: Gleitzeit sowie Mobiles Arbeiten.
  • Vergütung nach dem TV-L, attraktive Betriebsrente, 30 Tage Urlaub, Bankfeiertage und immer frei am Geburtstag.
  • Standort mit guter ÖPNV-Anbindung in direkter Nähe zum Hauptbahnhof, sichere Fahrradstellplätze.
  • Attraktive Extras wie Kantine, EGYM Wellpass, Deutschland-Ticket und Zugang zu verschiedenen Benefits Portalen.

Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf im pdf-Format inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Senden Sie diese bitte unter unserer Referenz 27-25 per E-Mail an karriere@ifbhh.de.

H

Kontaktperson:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Compliance- und Geldwäschebeauftragten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Compliance oder Geldwäscheprävention arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen oder Szenarien vor, die in der Compliance-Arbeit auftreten können. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Ansprechpartner für Mitarbeitende agieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance- und Geldwäschebeauftragten (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich Geldwäscheprävention
Erfahrung in der Terrorismusfinanzierung
Regulatorische Kenntnisse
Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen
Teamarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Vertrautheit mit Finanzsanktionen
Rechtskenntnisse im Bereich Wirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Geldwäscheprävention und Terrorismusfinanzierung sowie deine Berufserfahrung in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für regulatorische Themen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf im PDF-Format vorliegt und deine Gehaltsvorstellung sowie der mögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Mach dich mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert oder minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Betone dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Compliance und Geldwäscheprävention. Sprich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Compliance- und Geldwäschebeauftragten (m/w/d)
Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>