Werkstudent Rechtsabteilung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent Rechtsabteilung (m/w/d)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Rechtsabteilung bei spannenden administrativen Aufgaben und Organisation von Sitzungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Förderinstitut mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Diversity.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, faire Vergütung und tolle Extras wie ein Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmenssteuerung und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts und beherrschst MS Office.
  • Andere Informationen: Gute ÖPNV-Anbindung und sichere Fahrradstellplätze am Standort.

Für die Abteilung Recht suchen wir Sie als Werkstudent Rechtsabteilung (m/w/d) mit 16-20 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben - abwechslungsreich und verantwortungsvoll:

  • Allgemeine administrative Tätigkeiten und Büroorganisation
  • Koordinierung, Organisation sowie inhaltliche Vor- und Nachbereitung von internen und externen Sitzungen
  • Erstellung von abteilungsinternen Statistiken und Auswertungen
  • Organisation der Bibliothek der Rechtsabteilung, Bestellung von Fachliteratur sowie Aktualisierung der Loseblattsammlung zu diversen Gesetzestexten und Kommentaren
  • Unterstützung der Rechtsabteilung bei der Bearbeitung von rechtlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit den Corona-Programmen

Ihr Profil - qualifiziert und bereichernd:

  • Sie sind eingeschriebener Student (m/w/d) der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts an einer Hochschule oder Universität.
  • Der sichere Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und zeichnen sich durch Teamgeist aus.
  • Sie verfügen über eine zuverlässige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Flache Hierarchien und eine teamorientierte Unternehmenskultur, in der Diversity und Wertschätzung sowie ökologische Verantwortung dazugehören
  • Spannende Einblicke in die Fördertätigkeiten und die Unternehmenssteuerung eines Förderinstituts
  • Tolles Miteinander mit festen Ansprechpersonen und einer individuellen Einarbeitung
  • Unterstützung einer gesunden Study-Work-Life-Balance
  • Eine faire Vergütung nach dem TV-L, 30 Tage Urlaub, Bankfeiertage und immer frei am Geburtstag
  • Standort mit guter ÖPNV-Anbindung in direkter Nähe zum Hauptbahnhof, sichere Fahrradstellplätze
  • Attraktive Extras wie Kantine, EGYM Wellpass, Deutschland-Ticket und Zugang zu verschiedenen Benefits Portalen

Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf im pdf-Format inklusive nächstmöglichem Eintrittstermin und der Dauer Ihres Studiums. Senden Sie diese bitte unter unserer Referenz F-25 per E-Mail an karriere@ifbhh.de. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen!

Werkstudent Rechtsabteilung (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

Als Werkstudent in unserer Rechtsabteilung profitieren Sie von einer teamorientierten Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die Vielfalt und Wertschätzung fördert. Sie erhalten spannende Einblicke in die Tätigkeiten eines Förderinstituts und genießen eine gesunde Work-Life-Balance sowie attraktive Zusatzleistungen wie eine faire Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zugang zu verschiedenen Benefits-Portalen. Unser Standort bietet zudem eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und sichere Fahrradstellplätze.
H

Kontaktperson:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Rechtsabteilung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Rechtsabteilung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Recht und Wirtschaftsrecht, insbesondere über die Corona-Programme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit der Rechtsabteilung beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und zu administrativen Tätigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einer teamorientierten Unternehmenskultur angesiedelt ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Rechtsabteilung (m/w/d)

Kenntnisse im deutschen Recht
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten
MS Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken und Auswertungen
Interesse an rechtlichen Themen
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.

Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, im PDF-Format einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Werkstudentenstelle in der Rechtsabteilung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Kenntnisse in MS Office

Da der sichere Umgang mit MS Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen. Bereite dich darauf vor, eventuell praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Teamgeist betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten zu nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>