Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) Hamburg
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) Hamburg

Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) Hamburg

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Notare bei Verträgen, Mandantenbetreuung und Besprechungsvorbereitungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines angesehenen Notariats in Hamburg mit exzellenten Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, Übernahmequote von 95% und duale Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Recht ohne Jura-Studium und erlebe spannende Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Genauigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind entscheidend.
  • Andere Informationen: Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden; Gehalt zwischen 1.200 und 1.400 Euro/Monat.

Du kannst bei uns zu sofort oder zum 01.08.2025 Deine Ausbildung und damit Deinen Start in die Zukunft beginnen.

Dein Beruf: Du interessierst Dich für Recht, möchtest aber kein Jura studieren? Oder Du studierst bereits, aber es fehlt Dir der Praxisbezug? Dann bist Du bei dieser Ausbildung genau richtig!

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung der Notare bei vielfältigen Tätigkeiten, wie zum Beispiel:
  • Vorbereitung von Verträgen (z.B. Grundstückskaufvertrag, Ehevertrag)
  • Betreuung der Mandanten
  • Erstellung von Kostenrechnungen
  • Vorbereitung von Besprechungsterminen (z.B. für Unternehmensgründungen)

Deine Stärken: Der Beruf der/des Notarfachangestellten gehört zu den anspruchsvollsten Ausbildungsberufen in Deutschland. Wichtiger als der Schulabschluss ist uns Deine persönliche Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbständig zu arbeiten. Freude am Umgang mit Menschen sowie die Bereitwilligkeit, rechtliche Vorgänge zu erläutern, sind die täglichen Herausforderungen für die Notarfachangestellten. Zudem stellt die Gestaltung von Verträgen hohe Anforderungen an Deinen Umgang mit der deutschen Sprache.

Deine Ausbildung: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzbar. Du wirst dual ausgebildet, d.h. sowohl praktisch in einem Notariat (3 Tage/Woche) als auch theoretisch in der Berufsschule St. Pauli (2 Tage/Woche).

Deine Perspektive: Nach Deiner Ausbildung steigst du in einem Notariat als Mitarbeiter/in ein. Die Übernahmequote nach der Ausbildung liegt bei 95 Prozent! Egal, ob Du in Deiner Zukunft beruflich durchstarten möchtest oder lieber Teilzeit arbeitest, in einem Notariat stehen dir alle Karrierewege offen. Nach drei Jahren im Beruf kannst du zum Beispiel ein Zusatzstudium zum Notarreferenten machen.

Dein Gehalt: Aufgrund der hohen Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter zahlen die Hamburger Notariate außerordentliche Einstiegsgehälter, welche sich auf dem Niveau eines Bachelorabsolventen befinden. Zudem ist die Ausbildungsverguetung überdurchschnittlich hoch. Deine Vergütung steigt in jedem Lehrjahr an und liegt während der Ausbildung aktuell zwischen 1.200 und 1.400 Euro/Monat.

Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) Hamburg Arbeitgeber: Hamburgische Notarkammer

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d), die nicht nur praxisnah ist, sondern auch exzellente Karrierechancen eröffnet. Unsere duale Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen im Notariat mit theoretischem Wissen an der Berufsschule St. Pauli und ermöglicht dir, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen. Mit einer hohen Übernahmequote von 95 Prozent und überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütungen sind wir der ideale Partner für deinen beruflichen Einstieg.
H

Kontaktperson:

Hamburgische Notarkammer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Notarfachangestellten. Je besser du verstehst, was in diesem Beruf gefordert wird, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen und dein Interesse zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Notarfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Berufsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Mandanten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du in der Lage sein, klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Zusatzqualifikationen, wie das Studium zum Notarreferenten, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein langfristiges Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) Hamburg

Rechtsverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Vertraulichkeit
Zeitmanagement
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Freude am Umgang mit Menschen
Motivation und Engagement
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Notarfachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine Stärken: Hebe in Deinem Anschreiben hervor, warum Du für diese Ausbildung geeignet bist. Betone Deine persönliche Motivation, Deine Genauigkeit und Deine Freude am Umgang mit Menschen.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige Deine Begeisterung für rechtliche Themen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburgische Notarkammer vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über die Aufgaben eines Notarfachangestellten und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege Dir, welche Fragen Du zu den Tätigkeiten und dem Arbeitsumfeld hast, um im Gespräch Interesse und Engagement zu zeigen.

Zeige Deine Motivation

Betone in Deinem Interview, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Ausbildung reizt. Deine persönliche Motivation ist entscheidend, also teile Deine Begeisterung für rechtliche Themen und den Umgang mit Menschen.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Mandanten ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, rechtliche Vorgänge klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass Du in der Lage bist, komplexe Informationen zu vermitteln.

Sei bereit für praktische Beispiele

Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung zu nennen, die Deine Sorgfalt, Genauigkeit und Selbstständigkeit belegen. Dies kann helfen, Deine Eignung für die anspruchsvolle Ausbildung zu untermauern.

Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d) Hamburg
Hamburgische Notarkammer
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>