Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Unternehmen und manage die täglichen Geschäftsabläufe.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team mit positiver Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frische Ideen einbringen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen eine kaufmännische Geschäftsführerin oder einen kaufmännischen Geschäftsführer (m/w/d) für unser Unternehmen.
Aufgaben:
- Leitung der kaufmännischen Abteilungen
- Strategische Planung und Umsetzung von Unternehmenszielen
- Überwachung der finanziellen Performance
- Führung und Entwicklung des Teams
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition
- Starke analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv an der Unternehmensentwicklung mitzuwirken.

Kontaktperson:
Hamburgische Staatsoper GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Geschäftsführerin / Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf kaufmännische Führung konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der kaufmännischen Geschäftsführung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Unternehmensziele von StudySmarter. Informiere dich über unsere Mission und Werte, und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Geschäftsführerin / Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Position als Kaufmännische Geschäftsführerin oder Kaufmännischer Geschäftsführer.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen, kaufmännischen Kenntnisse und Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Vision für die Rolle und deine strategischen Ansätze zur Unternehmensführung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburgische Staatsoper GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Unternehmensstrategie vor
Als kaufmännische Geschäftsführerin oder Geschäftsführer solltest du die strategischen Ziele des Unternehmens gut verstehen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams demonstrieren. Unternehmen suchen nach jemandem, der nicht nur die Zahlen im Blick hat, sondern auch das Team inspiriert.
✨Kenntnisse über Finanzmanagement
Stelle sicher, dass du mit den wichtigsten Kennzahlen und Finanzinstrumenten vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Finanzmanagement zu sprechen und wie du diese in der neuen Rolle anwenden würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.