Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kinder im Ballettzentrum betreuen und fördern.
- Arbeitgeber: Die Hamburgische Staatsoper ist eines der führenden Opernhäuser Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt des Balletts und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich anerkannter Erzieher sein und Leidenschaft für Tanz haben.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025 oder nach Absprache.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hamburgische Staatsoper GmbH sucht für das Ballettzentrum ab dem 01.06.2025 oder nach Absprache früher für 20 Wochenstunden einen
Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
– Entgeltgruppe S 8a TV-AVH –
Die Staatsoper Hamburg zählt zu den führenden Opernhäusern Europas. Auf dem Spielplan stehen jede Spielzeit sechs Opern- und zwei Ballettpremieren auf der Großen Bühne und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Staatlich Anerkannter Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburgische Staatsoper GmbH

Kontaktperson:
Hamburgische Staatsoper GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich Anerkannter Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hamburgische Staatsoper und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Erziehung und Tanz. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur pädagogischen Arbeit im Ballettzentrum vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tanz und Kunst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Arbeit im kulturellen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich Anerkannter Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hamburgische Staatsoper: Recherchiere die Hamburgische Staatsoper und das Ballettzentrum. Informiere dich über deren Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle des Erziehers.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen als Erzieher, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben oder ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung darlegst. Betone, warum du gut zur Hamburgischen Staatsoper passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburgische Staatsoper GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Hamburgische Staatsoper und das Ballettzentrum. Überlege dir, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung als Erzieher und deinem Umgang mit Kindern im kreativen Umfeld.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als staatlich anerkannter Erzieher zeigen. Zeige, wie du Kinder in ihrer Kreativität unterstützt und förderst.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre im Ballettzentrum beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Hamburgischen Staatsoper zu erfahren.