Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze aktive Jugendliche im internationalen Ballettinternat mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Die Hamburgische Staatsoper ist eines der führenden Opernhäuser Europas mit einem reichen Repertoire.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kulturarbeit und arbeite in einem dynamischen Team voller Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Teamfähigkeit und Englischkenntnisse mitbringen sowie flexibel sein.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hamburgische Staatsoper GmbH sucht für das Ballettzentrum ab dem 01.06.2025 oder nach Absprache früher für 20 Wochenstunden einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) - Entgeltgruppe S 8a TV-AVH.
Die Staatsoper Hamburg zählt zu den führenden Opernhäusern Europas. Auf dem Spielplan stehen jede Spielzeit sechs Opern- und zwei Ballettpremieren auf der Großen Bühne und zahlreiche Wiederaufnahmen aus dem umfangreichen Repertoire, das Werke aus fast 350 Jahren Musikgeschichte umfasst.
Für unser internationales Ballettinternat suchen wir jemanden mit Herzlichkeit und Engagement. Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie unsere lebensfrohen, aktiven und leistungsorientierten Jugendlichen. Zur Seite steht Ihnen dabei ein erfahrenes und lebendiges Team.
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Wochenend- und Nachtbereitschaftsdienste) sowie Sprachkenntnisse in Englisch werden vorausgesetzt. Wir erwarten neben der fachlichen und sozialen Kompetenz ein hohes Maß an Empathie, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Zur Einarbeitung wünschen wir uns für die ersten Wochen einen höheren zeitlichen Umfang von bis zu 39 Wochenstunden nach Absprache.
Wir bieten ein sehr interessantes abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Kulturbereich in einem internationalen Umfeld, betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge gem. HmbZVG.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburgische Staatsoper GmbH

Kontaktperson:
Hamburgische Staatsoper GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hamburgische Staatsoper und das Ballettzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Institution verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Da flexible Arbeitszeiten gefordert sind, sei bereit, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du Schicht- und Wochenenddienste in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Flexibilität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei der Hamburgischen Staatsoper zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hamburgische Staatsoper: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hamburgische Staatsoper und das Ballettzentrum informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Erzieher hervor, insbesondere in einem kulturellen oder internationalen Umfeld. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Empathie betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Qualifikationen du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburgische Staatsoper GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Hamburgische Staatsoper und das Ballettzentrum. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Erfahrung mit Jugendlichen und deinem Engagement für deren Entwicklung gestellt werden könnten.
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Erzieher ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Jugendlichen eingegangen bist und wie du sie unterstützt hast.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Arbeitszeiten gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Flexibilität zu demonstrieren. Erkläre, wie du mit verschiedenen Schichten und unvorhergesehenen Situationen umgehst.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da ein internationales Umfeld erwartet wird, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, eventuell auch auf Englisch zu kommunizieren oder Fragen zu beantworten.