Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metall- und Kunststoffbearbeitung und arbeite an spannenden Maschinenprojekten.
- Arbeitgeber: Groupe Hamelin ist ein führendes, internationales Familienunternehmen in der Schul- und Bürobedarfsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, individuelle Ausbildung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem motivierten Team und gestalte die Zukunft der Schreibwaren mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Standort in Gronau ist nur 30 Minuten von Hannover entfernt.
Auszubildende/r zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) Die Groupe Hamelin ist ein modern geführtes, internationales Familien unter nehmen und europäischer Marktführer in der Herstellung von Schulbedarf und Bürobedarf. Unsere Produkte unterstützen Millionen Schulkinder, Studenten und Berufstätige auf der ganzen Welt beim Lernen, Studieren, Arbeiten und in ihrem Alltag. Wir glauben an die hohe Bedeutung von Bildung und guter Organisation, egal in welchem Alter. Unser deutscher Standort in Gronau (Leine) befindet sich etwa 30 Auto minuten von Hannover und 20 Minuten von Hildesheim entfernt. Dort arbeiten rund 300 Mitarbeiter daran, hochwertige Schreibwaren herzustellen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer Marke Oxford die führende Schreibwarenmarke in Europa sind. Deine Ausbildungschance:
Wir bieten dir die Möglichkeit, als Auszubildende/r zum/zur Industrie mechaniker/in (m/w/d) deine Karriere bei uns zu starten. Wenn du technik begeistert bist, handwerkliches Geschick hast und Teil eines motivierten Teams werden möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Deine Aufgaben als Industriemechaniker/in (m/w/d)
Inhalte der 3,5jährigen Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) sind:
Das Erlernen der Grundfertigkeiten der Metall- und Kunststoffbearbeitung, also Hämmern, Sägen, Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen Die Herstellung oder der Umbau von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen Durchführung von Wartungen und Reparaturen, bei denen Du Störungs ursachen feststellst und dann z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile austauschst Die Installation und Vernetzung von Maschinen und Fertigungsanlagen Das Verstehen und die Verbesserung von Produktionsabläufen und wie im Fertigungsprozess die Qualität der Produkte sichergestellt werden kann
Was Du als Industriemechaniker/in (m/w/d) mitbringen solltest:
Einen Realschulabschluss Gute Noten in Mathematik und Physik Interesse für technische Zusammenhänge Handwerkliches Geschick und mechanisches Verständnis Gute Teamfähigkeit
Was erwartet dich
Einen Ausbildungsplatz in einem expandierenden Unternehmen innerhalb einer zukunftssicheren Branche. Ein modernes Arbeitsumfeld in einem internationalen, dynamischen Mittelstandsunternehmen. Eine umfassende und individuelle Ausbildung sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine aussichtsreiche Perspektive. Ein Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung Die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entfalten und weiterzuentwickeln Umfangreiche Arbeitgeberleistungen
Werde Teil unseres Teams!
Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest und Teil eines netten und dynamischen Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser
Karriereportal . JETZT BEWERBEN Hamelin GmbH Robert-Hamelin-Straße 1 31028 Gronau/ Leine
Auszubildende/r zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hamelin GmbH
Kontaktperson:
Hamelin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metall- und Kunststoffbearbeitung. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die dir handwerkliche Fähigkeiten vermitteln. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Beruf des Industriemechanikers.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Zusammenhängen und deinem handwerklichen Geschick vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an Technik unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamelin GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Nenne Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast.
✨Kenntnisse in Mathematik und Physik betonen
Da gute Noten in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fächer erfolgreich gemeistert hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen können.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Überlege dir Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, Entwicklungsmöglichkeiten und das Arbeitsumfeld im Unternehmen.