Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere spannende Brücken- und Eisenbahnbauprojekte und unterstütze unser Team vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Bauunternehmens in Sachsen mit Fokus auf innovative Infrastrukturprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Firmenwagen und zahlreiche betriebliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere im Ingenieurbau und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regionale Kenntnisse in Sachsen sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 100000 € pro Jahr.
Möchten Sie bei einem der führenden Bauunternehmen in Sachsen arbeiten, das sich auf anspruchsvolle Infrastrukturprojekte spezialisiert hat?
Zur Verstärkung unseres Teams in Dresden oder Chemnitz suchen wir einen Kalkulator / Technischen Support (m/w/d), der sich auf die Kalkulation, technische Betreuung und Projektunterstützung im Bereich Brückenbau und Eisenbahninfrastruktur konzentriert. Sie übernehmen die Kostenberechnung, wirken an der technischen Planung mit und stehen unseren Bauleitern während der gesamten Projektlaufzeit beratend zur Seite.
Werden Sie Teil einer engagierten Organisation, die Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Chance bietet, Ihre Karriere im Infrastruktur- und Ingenieurbau entscheidend voranzubringen.
Verantwortlichkeiten:
- Kalkulation von Brücken- und Eisenbahnbauprojekten auf Grundlage von Ausschreibungsunterlagen und technischen Spezifikationen
- Erstellung von Sondervorschlägen, Optimierungsansätzen und Zusatzangeboten
- Angebotserstellung nach Ortsbegehung und Abstimmung mit Auftraggebern
- Unterstützung der Bauprojektleiter und des technischen Einkaufs bei der Projektvorbereitung, Arbeitsvorbereitung und während der Bauphase
- Erstellung von Nachträgen und Kostenanpassungen bei Projektänderungen
- Technische Beratung zu Bauverfahren, Materialwahl und Bauabläufen im Eisenbahn- und Brückenbau
Qualifikationen/Erfordernisse:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Master, Bachelor oder Dipl.-Ing.) oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Ingenieurbau, insbesondere Brückenbau, Eisenbahnbau oder konstruktiver Ingenieurbau
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kalkulation oder technischen Projektunterstützung im Bauwesen
- Sicherer Umgang mit Kalkulations- und Ausschreibungssoftware, z. B. RIB iTWO (ehemals ARRIBA)
- Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse einschlägiger Normen (z. B. DIN, VOB) und Richtlinien im Eisenbahnbau (z. B. DB-Richtlinien) wünschenswert
- Regionale Kenntnisse in Sachsen von Vorteil
Vorteile:
- Firmenwagen mit privater Nutzung
- Betriebliche Sozialleistungen und zusätzliche Benefits
- Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle
- Diensttelefon und Laptop
Gehalt:
- Bis zu 100.000 € pro Jahr
#J-18808-Ljbffr
Calculator (Bridge & Railway) - Construction Arbeitgeber: Hamilton Barnes Associates Limited
Kontaktperson:
Hamilton Barnes Associates Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Calculator (Bridge & Railway) - Construction
✨Netzwerken in der Bauindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Brücken- und Eisenbahnbau zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen in Sachsen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Ingenieurbau, insbesondere im Brücken- und Eisenbahnbereich. Teilnahme an Workshops oder Online-Kursen kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Kalkulation oder technischen Projektunterstützung. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten und deiner Herangehensweise an die Kalkulation vor. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein gutes Verständnis für die Herausforderungen im Brücken- und Eisenbahnbau.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Calculator (Bridge & Railway) - Construction
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kalkulator im Brücken- und Eisenbahnbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kalkulation und technischem Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Ingenieurbau und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kalkulationssoftware ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamilton Barnes Associates Limited vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Kalkulators im Brücken- und Eisenbahnbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und technischen Unterstützung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse über Software und Normen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Kalkulationssoftware wie RIB iTWO zu sprechen. Informiere dich auch über relevante Normen und Richtlinien im Eisenbahnbau, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.