Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Qualitätssicherung und implementiere Standards in einem innovativen Gesundheitsunternehmen.
- Arbeitgeber: Hamilton ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Gesundheitsbranche seit 1950.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Freizeitangebote und eine offene Du-Kultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen zur Verbesserung des Lebens entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Qualitätssicherung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen kreative Ideen und fördern eine kollegiale Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Getreu der Vision \“We drive innovation to improve people\’s lives\“ liefern die Hamilton Unternehmen seit 1950 Lösungen für die Gesundheitsbranche. Wir sind ein innovativer Vorreiter was Beatmungsgeräte, das automatisierte Pipettieren und Lagern von Proben sowie die Entwicklung von Prozesssensoren anbelangt.Hamilton Medical ist führender Hersteller von intelligenten Beatmungsgeräten. Ob auf Intensivstationen, während Rettungstransporten oder einer Untersuchung im MRI – unsere Lösungen decken eine Vielzahl von Patientengruppen, Anwendungen und Umgebungen ab.
Das kannst du bewirken :
Der Operations Quality Specialist unterstützt die Prozessleitung, das Änderungswesen und Entwicklungsabteilung im Zusammenhang mit Qualitätsthemen. Daraus leiten sich folgende Aufgabenfelder für die OQE Stelle ab:
-
Implementierung der Qualitätsstandards und Überwachung der Einhaltung der Qualitätsstandards
-
Hauptverantwortung im Bereich Hygiene im Reinraum inkl. Raumpartikelmessung, Monitoring, Keimmessungen und Unterhalt der entsprechenden Arbeitsanweisung.
-
Koordination von Aktivitäten von nicht konformen Produkten und Kundenreklamationen, insbesondere Ursachenanalysen und Massnahmenpläne
-
Mitarbeit beim Schreiben der Teststrategie, Testpläne und Testberichten bei der Umsetzung von Produkt- und Prozessänderungen und deren Verifizierungen resp. Validierungen
-
Mitarbeit von qualitätsrelevanten Dokumenten im Produktionsumfeld. Beispiele sind Arbeitsanweisungen, Prüfprotokolle, Wartungspläne, etc
-
Überprüfung ob Änderungen am Produkt oder Produktionsprozess nachvollzogen werden können und objektive Nachweise vorhanden sind
-
Durchführung von statistischen Datenauswertungen z.B. für Messmittelfähigkeitsanalysen
-
Mitarbeit bei Risikobeurteilungen und deren Dokumentation im Rahmen von Design- und Prozess-FMEAs
-
Unterstützung bei internen Audits und Bearbeitung von Auditabweichungen
-
Koordination von Korrekturmassnahmen in der Produktion
-
Mitarbeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Das bringst du mit :
-
Technische Grundausbildung
-
Weiterbildung zum Techniker ist von Vorteil (z.B in Richtung Materialwissenschaften oder Verfahrenstechnik)
-
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung und der Einhaltung von Vorschriften und Qualitätsstandards der Medizinprodukteindustrie (21 CFR Teil 11 und 820, Verordnung (EU) 2017/745, ISO 13485, ISO 9001, ISO14644)
-
Strukturierte Denkweise idealerweise kombiniert mit QM Techniken wie Ishikawa, 5 why, Fehlerbaum, etc.
-
Grundkenntnisse statistischer Methoden sind wünschenswert
-
Grundkenntnisse im GxP Umfeld
-
Erfahrung im Prüfmittelmanagement von Vorteil
-
Sicheres Auftreten sowie Freude bei der Moderation von Diskussionen
-
Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse oder Bereitschaft, diese eigenständig zu erlernen
-
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Tools
Erfahre mehr über berufliche Möglichkeiten bei Hamilton unter jobs.hamilton.ch .
Teilst du unsere Werte und fühlst du dich in einem kollegialen und bodenständigen Umfeld zu Hause? Bei Hamilton bieten wir nicht nur ein motivierendes Arbeitsumfeld, sondern auch verschiedene Freizeitangebote und zeitgemässe Arbeitsbedingungen. Unsere Du-Kultur fördert eine offene Kommunikation und ein angenehmes Miteinander. Werde Teil eines Teams, in dem deine Kompetenzen geschätzt werden und Raum für innovative Ideen geschaffen wird. Interessiert? Bei Rückfragen kontaktiere uns bitte unter und teile uns die folgenden Details mit:
Referenz: JR-5076-fjm/Kontakt: Tanja Capadrutt
Bewerbungen per Post oder per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
jid9727238a jit0729a jiy25a
Operations Quality Specialist 80 - 100 % (w/m/d) Arbeitgeber: Hamilton Medical AG

Kontaktperson:
Hamilton Medical AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Quality Specialist 80 - 100 % (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Branche oder sogar bei Hamilton arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Qualitätsstandards und Vorschriften der Medizinprodukteindustrie auseinandersetzt. Zeige, dass du die relevanten Normen wie ISO 13485 und 21 CFR Teil 11 verstehst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika im Bereich Qualitätssicherung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Beispiele für deine Bewerbung zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Qualitätsmanagement und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse bei Hamilton beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Quality Specialist 80 - 100 % (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Beginne damit, die Vision von Hamilton Medical zu verstehen: "Wir treiben Innovationen voran, um das Leben der Menschen zu verbessern." Dies sollte sich in deinem Anschreiben widerspiegeln, indem du zeigst, wie deine Werte und Erfahrungen mit dieser Vision übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung, insbesondere in der Medizinprodukteindustrie. Nenne spezifische Standards und Vorschriften, mit denen du vertraut bist, wie ISO 13485 oder 21 CFR Teil 11.
Strukturierte Denkweise betonen: Stelle sicher, dass du deine strukturierte Denkweise und Kenntnisse in QM-Techniken wie Ishikawa oder 5 Why in deinem Anschreiben erwähnst. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen.
Sprich über Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle auch Moderation und Koordination erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Diskussionen moderiert oder Teams koordiniert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamilton Medical AG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich gründlich über die relevanten Qualitätsstandards in der Medizinprodukteindustrie, wie ISO 13485 und die Verordnung (EU) 2017/745. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit nicht konformen Produkten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Statistische Methoden beherrschen
Da statistische Datenauswertungen ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du dich mit grundlegenden statistischen Methoden vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Methoden zu beantworten und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Moderation und Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du Diskussionen leiten und komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.