UX Designer 80 - 100 % (f/m/d)
Jetzt bewerben

UX Designer 80 - 100 % (f/m/d)

Domat Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hamilton Medical AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte intuitive Benutzeroberflächen für medizinische Geräte und arbeite eng mit Experten zusammen.
  • Arbeitgeber: Hamilton ist ein innovativer Pionier im Gesundheitssektor seit 1950.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, Freizeitaktivitäten und ein kooperatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei und entwickle Lösungen, die Leben retten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im UX-Design, idealerweise im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Standorte in Domat/Ems oder Rapperswil; offene Kommunikation und wertschätzende Teamkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

True to the vision "We drive innovation to improve people's lives", die Hamilton-Unternehmen bieten seit 1950 Lösungen für den Gesundheitssektor an. Wir sind ein innovativer Pionier in den Bereichen Beatmungsgeräte, automatisierte Pipettierung, Probenmanagement und der Entwicklung von Prozesssensoren. Hamilton Medical ist ein führender Hersteller intelligenter Beatmungsgeräte. Unsere Lösungen decken eine Vielzahl von Patientengruppen, Anwendungen und Umgebungen ab.

Wie Sie einen Unterschied machen können:

  • Sie sind verantwortlich für das Design von klinischen Workflows und Schnittstellen, die nicht nur intuitiv und effizient, sondern auch sicher und konform mit den regulatorischen Standards für Medizinprodukte (z.B. FDA, IEC 62366) sind.
  • Sie arbeiten eng mit Produktmanagern, klinischen Experten, Software-Ingenieuren und Regulierungsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass Benutzerfreundlichkeit und menschliche Faktoren im Mittelpunkt unseres Produktentwicklungsprozesses stehen.
  • Durchführung von Benutzerforschung und kontextueller Untersuchung mit ICU-Personal, Pflegekräften und Atemtherapeuten.
  • Entwicklung und Iteration von Wireframes, Prototypen und UI-Spezifikationen.
  • Übersetzung klinischer Workflows in sichere, effiziente UI-Interaktionen.
  • Leitung von Usability- und Human Factors Engineering-Aktivitäten gemäß IEC 62366 / FDA-Richtlinien.
  • Leitung von formativen und summativen Usability-Tests und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Zusammenarbeit mit Regulierungs- und QA-Teams zur Erstellung von Human Factors Engineering (HFE)-Dokumentationen für die 510(k)-Einreichung.
  • Beitrag zu einem Designsysten für Konsistenz über Anwendungen hinweg.
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern, um sicherzustellen, dass die Designabsicht genau umgesetzt wird.

Das bringen Sie mit:

  • 5+ Jahre Erfahrung im UX-Design, vorzugsweise im Gesundheitswesen oder in regulierten Umgebungen.
  • Erfahrung im Design von klinischen oder medizinischen Geräte-Schnittstellen.
  • Starkes Portfolio an Interaktionsdesign-Arbeiten, insbesondere für komplexe Systeme.
  • Kenntnisse der Standards für menschliche Faktoren (IEC 62366, FDA HFE-Richtlinien).
  • Erfahrung mit Usability-Tests und risikobasiertem Design.
  • Kenntnisse in Figma oder ähnlichen Design-Tools.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit.

Weitere Qualifikationen wären von Vorteil:

  • Hintergrund in kognitiver Psychologie, HCI oder Industriedesign.
  • Erfahrung mit Software für Medizinprodukte der Klassen II oder III.
  • Vertrautheit mit der Integration von QMS für Designoutputs.
  • Erfahrungen in der ICU oder kritischen Pflegeumgebungen (auch Schatten-Erfahrungen).

Die Position ist an unseren Standorten in Domat/Ems oder Rapperswil verfügbar. Lernen Sie mehr über Karrieremöglichkeiten bei Hamilton unter jobs.hamilton.ch.

Teilen Sie unsere Werte und fühlen Sie sich in einer kooperativen und bodenständigen Umgebung wohl? Bei Hamilton bieten wir nicht nur ein motivierendes Arbeitsumfeld, sondern auch verschiedene Freizeitaktivitäten und moderne Arbeitsbedingungen. Unsere Interaktionen auf Augenhöhe fördern offene Kommunikation und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines Teams, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt und innovative Ideen gefördert werden.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich online über den "Jetzt bewerben"-Button. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte mit den folgenden Angaben: Referenz: JR-4423-fjm / Kontakt: Aileen Hollmann. Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

UX Designer 80 - 100 % (f/m/d) Arbeitgeber: Hamilton Medical AG

Hamilton bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und kooperatives Arbeitsumfeld, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Mit modernen Arbeitsbedingungen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Entfaltung. In unseren Standorten in Domat/Ems und Rapperswil profitieren Sie von einer offenen Kommunikation und einem wertschätzenden Miteinander, das Ihre kreativen Ideen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt.
Hamilton Medical AG

Kontaktperson:

Hamilton Medical AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: UX Designer 80 - 100 % (f/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Hamilton Medical herzustellen. Informiere dich über aktuelle Mitarbeiter auf LinkedIn und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der UX Designer-Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über human factors engineering und die relevanten Standards wie IEC 62366 und FDA HFE in einem Gespräch zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards hast.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch den Designprozess hinter diesen Projekten dokumentiert. Füge Fallstudien hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen hervorheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich UX Design für medizinische Geräte. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen von Klinikpersonal und Patienten gerecht werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX Designer 80 - 100 % (f/m/d)

UX Design Erfahrung
Kenntnisse in der Gestaltung von Benutzeroberflächen für medizinische Geräte
Starkes Portfolio im Bereich Interaktionsdesign
Wissen über menschliche Faktoren und Ingenieurstandards (IEC 62366, FDA HFE Richtlinien)
Erfahrung mit Usability-Tests und risikobasierter Gestaltung
Profi in Figma oder ähnlichen Design-Tools
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Hintergrund in kognitiver Psychologie, HCI oder Industriedesign (von Vorteil)
Erfahrung mit Software für medizinische Geräte der Klassen II oder III (von Vorteil)
Vertrautheit mit QMS-Integration für Designoutputs (von Vorteil)
Einblick in die Intensivpflege oder kritische Pflegeumgebungen (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung im Gesundheitswesen oder Kenntnisse in der Mensch-Maschine-Interaktion. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle und relevante Arbeiten enthält, die deine Fähigkeiten im UX-Design demonstrieren, insbesondere für komplexe Systeme und medizinische Geräte. Achte darauf, die Projekte klar zu erklären und deinen Designprozess darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in den relevanten Standards wie IEC 62366 und FDA HFE.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamilton Medical AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Gesundheitsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen UX-Designer in regulierten Umgebungen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit in medizinischen Geräten verstehst.

Präsentiere dein Portfolio

Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten vor, die deine Erfahrung im UX-Design für klinische Anwendungen oder medizinische Geräte zeigen. Erkläre den Designprozess und die Überlegungen, die zu deinen Entscheidungen geführt haben.

Zeige Teamarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wie Produktmanagern, Ingenieuren und klinischen Experten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Stelle durchdachte Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Herausforderungen, die das Unternehmen sieht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

UX Designer 80 - 100 % (f/m/d)
Hamilton Medical AG
Jetzt bewerben
Hamilton Medical AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>