Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe Schulungsprogramme für die ICT-Branche durch.
- Arbeitgeber: Hamilton ist ein innovativer Vorreiter in der Gesundheitsbranche seit 1950.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovationen vorantreibt und Menschenleben verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder Pädagogik und Erfahrung in ICT-Schulung erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und eine Du-Kultur fördern ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Getreu der Vision "We drive innovation to improve people's lives" liefern die Hamilton Unternehmen seit 1950 Lösungen für die Gesundheitsbranche. Wir sind ein innovativer Vorreiter was Beatmungsgeräte, das automatisierte Pipettieren und Lagern von Proben sowie die Entwicklung von Prozesssensoren anbelangt. Hamilton Services wirkt als Dienstleister innerhalb der Hamilton Unternehmen weltweit.
Das kannst du bewirken:
- Entwerfen und Durchführen von Schulungsprogrammen und -materialien
- Ermitteln des Schulungsbedarfs durch Umfragen und Feedback
- Entwickeln von Handbüchern, Leitfäden und E-Learning-Modulen
- Beurteilen der Schulungseffektivität und Verbessern der Programme
- Zusammenarbeit mit dem ICT-Team und externen Anbietern zur Erweiterung der Expertise
Das bringst du mit:
- Bachelor-Abschluss in Informatik, Pädagogik oder einem gleichwertigen Fachgebiet
- Erfahrung in der ICT-Schulung oder im Instruktionsdesign
- Kenntnisse in Produktivitäts-, Service-Management-, Dokumentenmanagement und ITIL (Prozess)-Tools
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Beherrschung von E-Learning-Plattformen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse (mindestens B2)
Erfahre mehr über berufliche Möglichkeiten bei Hamilton unter jobs.hamilton.ch. Teilst du unsere Werte und fühlst du dich in einem kollegialen und bodenständigen Umfeld zu Hause? Bei Hamilton bieten wir nicht nur ein motivierendes Arbeitsumfeld, sondern auch verschiedene Freizeitangebote und zeitgemässe Arbeitsbedingungen. Unsere Du-Kultur fördert eine offene Kommunikation und ein angenehmes Miteinander. Werde Teil eines Teams, in dem deine Kompetenzen geschätzt werden und Raum für innovative Ideen geschaffen wird.
Interessiert? Bei Rückfragen kontaktiere uns bitte unter jobshamilton.ch.
Ict Training Specialist 80 - 100 % Arbeitgeber: Hamilton Services AG
Kontaktperson:
Hamilton Services AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ict Training Specialist 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der ICT-Schulung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der ICT-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Schulungsprogramme integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulungseffektivität vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schulungen evaluiert und verbessert hast, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch aktiv zuhörst, wenn dir Fragen gestellt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict Training Specialist 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als ICT Training Specialist. Erkläre, warum du dich für Hamilton interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der ICT-Schulung oder im Instruktionsdesign. Nenne spezifische Projekte oder Programme, die du entwickelt oder durchgeführt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Kommunikationsfähigkeiten durch die Qualität deines Schreibens reflektiert werden.
Schließe relevante Qualifikationen ein: Vergiss nicht, deine Qualifikationen wie deinen Bachelor-Abschluss in Informatik oder Pädagogik sowie Kenntnisse in E-Learning-Plattformen und ITIL-Tools deutlich zu erwähnen. Diese Informationen sind entscheidend, um deine Eignung für die Stelle zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamilton Services AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ICT-Schulung und im Instruktionsdesign. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über E-Learning-Plattformen demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen E-Learning-Plattformen zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Schulungsprogramme zu entwickeln und durchzuführen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Fähigkeiten zeigt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Hamilton, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie in den Arbeitsalltag integriert werden.