Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege hochwertige Böden und arbeite an spannenden Projekten in einem kleinen Team.
- Arbeitgeber: Hamitaga ist eine renommierte Bodenlegerfirma in München, bekannt für Qualität und Präzision.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte beeindruckende Bodenbelagsprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bodenlegen und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Leidenschaft für Qualität teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein erfahrener Bodenleger (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann komm in unser Team! Wir bei der Hamitaga Bodenlegerfirma in München stehen für Präzision, Qualität und Kundenorientierung. Mit einem kleinen, eingespielten Team von sechs Mitarbeitern realisieren wir anspruchsvolle Bodenbelagsprojekte – und du könntest bald Teil davon sein!
Erfahrene Bodenleger (m/w/d) in München gesucht Arbeitgeber: Hamitaga Boden
Kontaktperson:
Hamitaga Boden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrene Bodenleger (m/w/d) in München gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Bodenlegern und frage nach möglichen Stellenangeboten oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Überlege dir, ein kurzes Video oder eine Präsentation deiner bisherigen Projekte zu erstellen. Das kann potenziellen Arbeitgebern einen direkten Eindruck von deinem Können vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Firma! Recherchiere die Hamitaga Bodenlegerfirma und ihre Projekte. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Arbeiten machst, zeigst du echtes Interesse.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! In der Branche ist es üblich, dass Bewerber ihre Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen müssen. Übe verschiedene Techniken, um sicherzustellen, dass du bereit bist, wenn es darauf ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrene Bodenleger (m/w/d) in München gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamitaga Bodenlegerfirma. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bodenleger zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Erfahrung, deine Leidenschaft für den Beruf und wie du zur Qualität und Kundenorientierung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamitaga Boden vorbereitest
✨Bereite deine Projekte vor
Sei bereit, über deine bisherigen Bodenbelagsprojekte zu sprechen. Zeige konkrete Beispiele, bei denen du deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis gestellt hast.
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Bodenbeläge und deren Eigenschaften. Zeige im Interview, dass du die Vor- und Nachteile der Materialien kennst und wie du sie in Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein kleines Team hat, ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Kundenorientierung zeigen
Betone deine Fähigkeit, auf Kundenwünsche einzugehen und Lösungen anzubieten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kundenfeedback genutzt hast, um die Qualität deiner Arbeit zu verbessern.