Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und überwache HSE-Pläne für sichere Baustellenoperationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines hochkarätigen Projekts in Deutschland mit Fokus auf Gesundheit und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Verlängerung des Vertrags und wertvolle Erfahrung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und arbeite mit Experten zusammen, um echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als HSE Engineer und Kenntnisse der deutschen HSE-Vorschriften erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss; NEBOSH oder ähnliche Qualifikationen bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HSE Engineer (Germany) – Onsite 12 months (possible extension) German proficiency required We are seeking an experienced HSE Engineer to join a high-profile project in Germany, responsible for safeguarding site operations through rigorous health, safety, and environmental management. This role will focus on ensuring all site activities meet local regulations, project standards, and best practices for worker and facility safety. Responsibilities: Develop, implement, and monitor HSE plans, policies, and procedures for the site. Conduct risk assessments and safety audits across BMS, fire safety, gas detection, and HVAC project areas. Ensure compliance with German HSE regulations and applicable EU directives. Deliver HSE training and toolbox talks to site teams and contractors. Investigate and report incidents, ensuring corrective and preventive measures are implemented. Support commissioning and installation phases with a focus on safe working practices. Liaise with project management, contractors, and regulators on all HSE matters. Requirements: Proven experience as an HSE Engineer in industrial, construction, or building services projects. Strong knowledge of German HSE legislation and ISO safety standards. Familiarity with BMS, fire & safety, and gas detection systems beneficial. NEBOSH, SiGeKo, or equivalent safety qualification preferred. Fluent in German, with strong communication skills.
Health Safety Environment Engineer Arbeitgeber: Hamlyn Williams
Kontaktperson:
Hamlyn Williams HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Health Safety Environment Engineer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HSE-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Gesundheit, Sicherheit und Umwelt konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit HSE-Themen befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Erwäge, zusätzliche Zertifikate oder Schulungen in relevanten Bereichen wie BMS oder Brandschutz zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die spezifischen HSE-Vorgaben in Deutschland und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Health Safety Environment Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als HSE Engineer, insbesondere in Bezug auf industrielle, Bau- oder Gebäudedienstleistungsprojekte. Hebe relevante Zertifikate wie NEBOSH oder SiGeKo hervor.
Kenntnisse der deutschen HSE-Vorschriften: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über fundierte Kenntnisse der deutschen HSE-Gesetzgebung und ISO-Sicherheitsstandards verfügst. Dies ist entscheidend für die Position und sollte klar kommuniziert werden.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein, wie das Durchführen von Risikoanalysen und Sicherheitsaudits, und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell in deutscher Sprache verfasst ist. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige dies auch in deinem Schreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamlyn Williams vorbereitest
✨Kenntnis der deutschen HSE-Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten deutschen HSE-Vorschriften und EU-Richtlinien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in früheren Projekten angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktische Erfahrung als HSE Engineer, insbesondere in der Industrie oder im Bauwesen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Sicherheitspläne entwickelt oder Risikobewertungen durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch Schulungen und Gespräche mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe HSE-Themen einfach und klar erklären kannst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu BMS, Brandschutz und Gasdetektionssystemen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Best Practices in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu zeigen.