Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau

Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau

Oelde Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abteilungen kennen und werde Teil des Teams.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven fĂĽr Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und baue wertvolle Kontakte auf.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 2 ½ Jahre, mit Chancen auf Weiterbildungen.

Industriekaufmann / -frau (m/w/d)Das Berufsbild

Während deiner Ausbildung durchläufst du alle kaufmännischen Abteilungen. Unter anderem lernst du in den Abteilungen Einkauf, Verkauf, Marketing, Service, IT, Rechnungs- und Personalwesen, Disposition, Kundendienst und Versand das Unternehmen und die geschäftlichen Abläufe von Grund auf kennen. In den einzelnen Abteilungen bist du als Teil des Teams voll in das Tagesgeschehen eingebunden.

Schulische Voraussetzung

  • Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife

Was du mitbringen solltest

  • Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen
  • Teamfähigkeit
  • Sprach- und Schriftgewandtheit
  • Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Deutsch und in den Fremdsprachen

Perspektiven/Weiterbildung

  • Fachwirt / Fachkaufleute (m/w/d)
  • IHK-Betriebswirt (m/w/d)
  • Bachelor / Master

Ausbildungsdauer

  • 2 ½ Jahre bei ĂĽberdurchschnittlicher Leistung bzw. entsprechender Vorbildung

Was du lernst

Als Auszubildender durchläufst du verschiedene Abteilungen und erwirbst dabei u. a. folgende Kenntnisse:

  • Marketing und Absatz
  • Service und Kundendienst
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Ermittlung des Bedarfs an Produkten und Dienstleistungen
  • Beschaffung und Bewertung
  • Zahlungsverkehr und Mahnwesen
  • Produktionsplanung und -organisation

Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau Arbeitgeber: Hammelmann GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine umfassende Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau, die dich in alle kaufmännischen Abteilungen integriert und dir wertvolle Einblicke in die Geschäftsabläufe ermöglicht. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Fachwirt oder Betriebswirt, anbieten. Zudem profitierst du von einem modernen Arbeitsumfeld und einer starken Unterstützung durch erfahrene Kollegen, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen.
H

Kontaktperson:

Hammelmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Einkauf, Verkauf und Marketing hast.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.

✨Tip Nummer 3

Nutze deine Sprachkenntnisse, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wenn du Fremdsprachen sprichst, erwähne dies und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen könntest.

✨Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da du in verschiedenen Abteilungen als Teil des Teams arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau

Interesse an kaufmännischen Abläufen
Teamfähigkeit
Sprach- und Schriftgewandtheit
Gute Auffassungsgabe
Konzentrationsfähigkeit
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Deutsch
Gute Kenntnisse in Fremdsprachen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Fremdsprachen, sowie deine Teamfähigkeit und Interessen im kaufmännischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau interessierst. Hebe deine Stärken hervor und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hammelmann GmbH vorbereitest

✨Zeige dein Interesse an kaufmännischen Abläufen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an den verschiedenen Abteilungen zeigen. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in Einkauf, Verkauf und Marketing, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

✨Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

✨Mathematische Kenntnisse hervorheben

Da gute Kenntnisse in Mathematik gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Du könntest auch einige Beispiele nennen, wie du mathematische Konzepte in der Schule oder in praktischen Situationen angewendet hast.

✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen beruflichen Zielen. Überlege dir im Voraus, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und welche Perspektiven du dir für die Zukunft erhoffst.

Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau
Hammelmann GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>