Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Hammelmann bietet dir eine spannende Karriere mit drei Abschlüssen in nur 3,5 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, freitags ab 12:15 Uhr frei und überdurchschnittliches Azubigehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und starte deine Karriere mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Freue dich auf Azubi-Fahrten, Events und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Duales Studium BWL + Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Das erwartet Sie:
Als Dualer Student (m/w/d) bei Hammelmann, in Kooperation mit der IHK und der FH Münster, erhältst du drei anerkannte Abschlüsse in nur 3,5 Jahren! Bereits nach 1,5 Jahren hast du die Ausbildung als Industriekaufmann / -frau (m/w/d) abgeschlossen. Nach 3 Jahren absolvierst du die Diplomprüfung zum Betriebswirt VWA (m/w/d), bevor du dein Duales Studium nach 3,5 Jahren mit dem Bachelor of Arts abschließt und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und langfristige Laufbahn bei Hammelmann gelegt hast. Du bist ein Teamplayer, Organisationstalent und Problemlöser und hast ein großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen? Dann ist das Studium BWL das Richtige für dich. Neben dem theoretischen Fachwissen erhältst du auch wertvolle praktische Erfahrungen durch deine Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen (Verkauf, Einkauf, Finanzwesen, Marketing, Versand, Disposition, Personalwesen) bei uns vor Ort.
Das bringen Sie mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Hohe Leistungsbereitschaft, Ausdauer und Belastbarkeit
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gute bis sehr gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie eine hohe soziale Kompetenz
- Gute Auffassungsgabe und Konzentrations- und Teamfähigkeit
Auf was Sie sich freuen können:
- 35-Stunden-Woche und freitags frei ab 12:15 Uhr
- Azubi-Fahrten und Events
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Tablets zum Ausbildungsstart
- Überdurchschnittliches Azubigehalt und jährliche Sonderzahlungen
- Werkschule und Lernnachmittage
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Ein tolles Ausbildungsteam mit erfahrenen Ausbildern
- Verschiedenste Azubiprojekte
- Firmenfitness über Hansefit
- Kantine
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Duales Studium BWL (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hammelmann GmbH
Kontaktperson:
Hammelmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Verkauf, Einkauf und Marketing hast und wie du dort deine Fähigkeiten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über das Unternehmen Hammelmann und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht gibt es Alumni oder aktuelle Studenten, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen, indem du aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche ansprichst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Hammelmann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Hammelmann informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsprogramme und die Werte des Unternehmens.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL interessierst und was dich an der Ausbildung zum Industriekaufmann reizt. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch hervor und erwähne eventuell relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hammelmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor
Da das duale Studium BWL stark auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Konzepte und aktuelle Trends in der Wirtschaft aneignen. Überlege dir, wie du diese Themen in deinem bisherigen Werdegang oder in praktischen Beispielen anwenden kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Dualer Student wirst du in verschiedenen Abteilungen arbeiten und im Team agieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann durch Projekte, Gruppenarbeiten oder andere Erfahrungen geschehen.
✨Hebe deine Motivation hervor
Die hohe Leistungsbereitschaft und Ausdauer sind wichtige Eigenschaften für diesen Studiengang. Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und deine langfristigen Karriereziele bei Hammelmann klar zu kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Zukunft zu investieren.