Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Cottbus Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde die rechte Hand unserer Anwälte und lerne alles über Aktenführung, Mandantenempfang und Büroorganisation.
  • Arbeitgeber: HEA Hammermann Ehlers Albert ist eine moderne Kanzlei in Cottbus mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, frisches Obst und zahlreiche Teamevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Team mit modernen Arbeitsplätzen und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Realschulabschluss haben und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2024 und dauert drei Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

Du suchst die perfekte Balance zwischen Praxis und Schule, arbeitest gern mit Menschen und bist an Gesetzen und Rechtsfällen interessiert? Dann mach die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten. Für unsere Rechtsanwaltskanzlei HEA Hammermann Ehlers Albert in Cottbus suchen wir für den

Ausbildungsstart zum 1. August 2024 eine/n Auszubildenden zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).

In deiner Ausbildung gewinnst du notwendige Fähigkeiten, um zukünftig als rechte Hand und Unterstützung der Anwälte arbeiten zu können. Dazu erlernst du natürlich das nötige Fachwissen und Arbeitspraxis in der Verwaltung. Rechtsanwaltsfachangestellte bringen eine Kanzlei zum Laufen – sie empfangen Mandanten, führen Akten und Dokumente, erstellen Rechnungen und sind für Kommunikation und Organisation verantwortlich. Kurz gesagt, ohne dich läuft nichts.

HEA Hammermann Ehlers Albert – Rechtsanwälte in Partnerschaft ist ein Zusammenschluss von Rechtsanwälten in Cottbus, mit weiteren Standorten in Potsdam und Berlin. Gemeinsam und zielorientiert haben wir uns zu einem der stärksten Dienstleister für hoch qualifizierte Rechtsberatung in Süd-Brandenburg entwickelt. Als Team von erfahrenen Fachanwälten vielfältiger Spezialisierung legen wir unseren Focus konsequent auf die Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. In Cottbus befindet sich unsere Kanzlei in zentraler Lage in einer der schönsten Villen, direkt gegenüber dem Staatstheater. Erwarte kein überholtes, altbackenes Kanzlei-Umfeld – modernste Arbeitsplatzausstattung und ein freundlicher Umgang miteinander prägen unser alltägliches Arbeitsklima.

Weitere Informationen über uns findest du unter:

Was wir dir bieten:

  • eine feste Ausbildungsstelle in einer der größten Rechtsanwaltskanzleien in Südbrandenburg
  • intensive Betreuung und eine anspruchsvolle Einarbeitung nach einem strukturierten Ausbildungsplan
  • einen Ausbildungsplatz im Herzen von Cottbus
  • eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Aktivitäten und Events, wie z.B. Geburtstagsfrühstück und Weihnachtsfeier
  • interne und externe Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Urlaub über dem gesetzlichen Urlaubsanspruch
  • ein entspanntes Arbeitsklima und flache Hierarchien
  • kostenlose Getränke und frisches Obst
  • vielfältige und kreative Arbeitsaufgaben
  • Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein Team aus einer dynamischen und junggebliebenen Erfolgsmannschaft
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten und Herausforderungen
  • einen modernen Arbeitsplatz (Steh-Sitz-Tisch, Headset und hohem Anspruch an Ergonomie und Komfort)
  • Umgang mit modernsten Bürokommunikationstechniken
  • überdurchschnittliche Vergütung sowie Zusatzleistungen wie z. B. Zuschuss für den ÖPNV/Fahrtkostenzuschuss
  • persönliche Betreuung
  • deine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung ist auch unser Wunsch!

Deine Aufgaben und was du bei uns lernst:

  • als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wirst du nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung die rechte Hand der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und somit unverzichtbar für die Kanzlei
  • Aktenführung- und pflege
  • außergerichtliches und gerichtliches Mahnwesen
  • eigenständiges Prüfen, Kontieren und Buchen von Eingangsrechnungen
  • Gebühren- und Rechnungserstellung
  • Empfang von Mandanten, Kunden und Besuchern
  • Vorbereitung der Korrespondenz mit Mandanten und Dritten
  • Inkasso und Mahnverfahren sowie Zwangsvollstreckung
  • digitales Dokumentenmanagement
  • Zuständigkeit für die Terminkoordination sowie Reiseplanung
  • Überwachung von Fristen, Terminen und Vorlagen
  • Bearbeitung und Anfertigung von Schriftstücken (selbstständig oder nach Diktat)
  • Bearbeitung der Eingangspost (inkl. E-Mails)
  • Bestellung von Materialien
  • Vertretung bei Krankheits- und Urlaubsabwesenheit
  • Lösung einfacher Rechtsfragen
  • Büroorganisation, Büromanagement
  • du lernst im Rahmen der Ausbildung vielfältige Rechtsgebiete und interne Abteilungen einer Kanzlei kennen

Dein Profil:

  • mindestens Realschulabschluss / Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
  • an Fächern wie Deutsch, Mathematik, Englisch und Wirtschaft hattest du immer Freude
  • Aufgeschlossenheit und Freude im Umgang mit Menschen
  • Interesse am Erwerb juristischer Kenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • ausgeprägtes organisatorisches Talent und Sorgfalt
  • Diskretion und Verschwiegenheit
  • sicherer Umgang mit Computern, Laptops und Tablets
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • engagierte und genaue Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Offenheit sowie starker Teamgeist, gute Auffassungsgabe
  • selbständige Arbeitsweise und starkes Verantwortungsbewusstsein
  • ein sicheres, gepflegtes, freundliches und sympathisches Auftreten sowie sehr gute Umgangsformen
  • dein Alter spielt keine Rolle – gerne bilden wir Azubis, Quereinsteiger oder Umsteiger aller Altersgruppen aus

Eckdaten der Ausbildung

  • Beginn: 1. August 2024
  • Dauer: 3 Jahre
  • Voraussichtlicher Abschluss: 31. Juli 2027
  • Bewerbungsfrist: 31.08.2024
  • Schulabschluss: Mittlere Reife / Realschule oder Abitur
  • Art: klassische duale Ausbildung
  • Begleitende Berufsschule: Potsdam; die Kosten für das an das OSZ angegliederte Internat sowie die Fahrtkosten werden von uns für die Zeiten der Berufsschule übernommen
  • Ausbildungsverkürzung: Mit Abitur oder hervorragender Leistung kannst du die Ausbildung verkürzen

Deine Vergütung

  • Lehrjahr: 830,00 € brutto
  • Lehrjahr: 970,00 € brutto
  • Lehrjahr: 1.100,00 € brutto

Du hast noch Fragen?

Dann sende uns einfach eine E-Mail an oder ruf uns an unter 0355 – 479 20 10.

Du möchtest dich bewerben?

Du findest dich in dieser Stellenausschreibung wieder und suchst nach neuen beruflichen Erfahrungen? Sende uns einfach deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen als PDF an Wir freuen uns auf dich.


HEA Hammermann Ehlers Albert, Rechtsanwälte in Partnerschaft

Karl-Liebknecht-Straße 25
D-03046 Cottbus

T 0355 – 479 20 10
F 0355 – 479 20 11

E

#J-18808-Ljbffr

Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Hammermann Ehlers Albert - Rechtsanwälte in...

HEA Hammermann Ehlers Albert ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten in einer der größten Kanzleien Südbrandenburgs bietet. Mit einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Cottbus, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem freundlichen, unterstützenden Team fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, ein entspanntes Arbeitsklima und überdurchschnittliche Vergütung, die deine Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung machen.
H

Kontaktperson:

Hammermann Ehlers Albert - Rechtsanwälte in... HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei HEA Hammermann Ehlers Albert und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und den Fokus der Kanzlei verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen oder Herausforderungen zu beantworten. Das zeigt dein Interesse an der Materie und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei freundlich und offen im Umgang mit den Mitarbeitern während des Bewerbungsprozesses, denn das ist ein wichtiger Teil der Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte/r.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du pünktlich zu Terminen erscheinst und alle notwendigen Unterlagen gut vorbereitet mitbringst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Organizational Skills
Attention to Detail
Communication Skills
Customer Service Orientation
Legal Knowledge
Document Management
Time Management
Proficiency in MS Office
Flexibility
Teamwork
Discretion and Confidentiality
Problem-Solving Skills
Self-Management
Reliability

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HEA Hammermann Ehlers Albert informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Spezialisierungen und das Team zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen wie Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten enthält. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an rechtlichen Themen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Kanzlei entschieden hast und welche Stärken du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dateien im PDF-Format vorliegen und die Dateinamen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hammermann Ehlers Albert - Rechtsanwälte in... vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du dich für die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten interessierst. Zeige dein Interesse an Gesetzen und Rechtsfällen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang ein.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Mandanten und Kollegen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, freundlich und klar zu sprechen und aktiv zuzuhören.

Zeige dein organisatorisches Talent

Erwähne konkrete Beispiele, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise die Planung eines Projekts oder die Koordination von Terminen sein. Die Kanzlei sucht jemanden, der die Büroorganisation im Griff hat.

Informiere dich über die Kanzlei

Mach dich mit der Kanzlei HEA Hammermann Ehlers Albert vertraut. Informiere dich über deren Spezialisierungen und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Ausbildungsplatz Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Hammermann Ehlers Albert - Rechtsanwälte in...
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>