Position: Lead Auditor
Durchlaufen eines Qualifizierungsprozesses zum Lead Auditor mit dem Ziel der eigen- und selbstständigen Durchführung folgender Tätigkeiten:
- Mitwirkung bei der Planung von Zertifizierungsaudits im Bereich Informationsschutz (z.B. ISO IEC 27001, TISAX, SIKAT und KRITIS)
- Begleitung von Audits – vor Ort beim Kunden sowie remote – unter Einhaltung der Akkreditierungsvorgaben
- Kontinuierliche Betreuung der Bestandskunden als auch Erweiterung durch Cross-Selling
- Ständige Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen durch Teilnahme an Audits, Schulungen sowie internen und externen Erfahrungsaustauschen
Minimum Requirements:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbarer, technischer Fachrichtung
- Oder: erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung mit Fachwirt, Techniker- oder Meisterabschluss (min. DQR- / EQR-Niveau 6)
- Zulassungsbedingung: mind. 4 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich, davon mind. 2 Jahre im Segment Informationssicherheit / ISMS (z.B. Informationsschutzbeauftragte (ISB) oder Datenschutzbeauftragte)
- WĂĽnschenswert: Erfahrung im Bereich Audits (intern, Lieferanten-, Zertifizierungsaudits) sowie theoretische und praktische Kenntnisse zu den Norm-Anforderungen ISO / IEC 27001, idealerweise durch IQA / IRCA Schulungen
- Reisebereitschaft: national (regional, ca. 60-70%) sowie auf eigenen Wunsch auch gerne international (kompetenzabhängig)
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind ein Muss, weitere Sprachen wĂĽnschenswert
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit einem hohen Grad an Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität, Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsstärke und Freude am Kundenkontakt
Qualifikationsprozess:
3-4 Monate, strukturierte und intensive Vorbereitung im Paten- / Tandemprogramm – Weg: stufenweise vom Trainee zum Acting Lead Auditor. Arbeitstag: ohne Fremdsteuerung, selbstständig und eigenverantwortlich gestalten – mit hohem Anteil an Mobile-Office.
Vielfältiges Aufgabengebiet sowie breiter und abwechslungsreicher Kundenstamm – Stetig steigende Zukunftsaussichten im Bereich IT-Sicherheit mit Weiterentwicklungsmöglichkeit, auch international – Attraktives VergĂĽtungsmodell mit ansprechender Firmenwagen-Vereinbarung – Regelmäßige Potenzialanalysen mit der Möglichkeit zur Fach- oder FĂĽhrungslaufbahn.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Hanako HR Team