Junior Finance Business Partner
Jetzt bewerben

Junior Finance Business Partner

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei Budgetplanung, Forecasting und Finanzanalysen.
  • Arbeitgeber: Ein globales Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entscheidungsfindung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Finanzplanung und fließende Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Nur ausgewählte Kandidaten werden kontaktiert. Vielen Dank für dein Interesse!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dies ist ein globales Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland. Der Junior Finance Business Partner wird eng mit den kommerziellen Teams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Prozesse vorhanden sind, damit effektive Entscheidungen getroffen werden können.

  • Budgetplanung, Prognosen und Analysen
  • Interpretation der finanziellen Ergebnisse
  • Standardkosten und KPIs
  • Capex- und Investitionsanalysen
  • Kostenkontrolle
  • Ad-hoc-Projektarbeit

Einige Erfahrungen in der Finanzplanung (FP&A) sind erforderlich, die in einem Fertigungsumfeld gesammelt wurden. Die Beherrschung der deutschen Sprache und die EU-Staatsbürgerschaft sind zwingend erforderlich.

Aufgrund der voraussichtlichen hohen Anzahl an Bewerbungen für diese Rolle werden nur die ausgewählten Kandidaten kontaktiert. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Position.

H

Kontaktperson:

Hanami International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Finance Business Partner

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Unternehmen, die ähnliche Positionen haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzplanung und Analyse, insbesondere im Fertigungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetplanung und Kostenkontrolle vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließendes Deutsch erforderlich ist, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich in einem professionellen Umfeld auf Deutsch auszudrücken. Übe Fachvokabular, das in der Finanzwelt verwendet wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Finance Business Partner

Finanzanalyse
Budgetplanung
Forecasting
Kostenkontrolle
Standardkostenrechnung
KPIs-Interpretation
Investitionsanalyse
Ad-hoc-Projektarbeit
Erfahrung in der Finanzplanung (FP&A)
Kenntnisse im Fertigungsumfeld
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen, wie Budgetplanung, Forecasting und Analyse. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Finanzplanung in einem Fertigungsumfeld dazu passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Junior Finance Business Partner wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Kostenkontrolle und im Umgang mit KPIs.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entscheidungsfindung im Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den kommerziellen Teams.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanami International vorbereitest

Verstehe die Finanzprozesse

Mach dich mit den spezifischen Finanzprozessen und -methoden vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Budgetplanung, Forecasting und Kostenkontrolle verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der finanziellen Planung und Analyse demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Entscheidungsfindung beigetragen hast.

Sprich über KPIs und Standardkosten

Sei bereit, über Key Performance Indicators (KPIs) und deren Bedeutung für das Unternehmen zu sprechen. Erkläre, wie du Standardkosten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch auf Deutsch kommunizieren kannst. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Finanzwelt verwendet werden.

Junior Finance Business Partner
Hanami International
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>