Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und übernimm hauswirtschaftliche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Unternehmen, das Senioren in ihrem Zuhause betreut und unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit auf mehr Stunden und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und genieße eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Altenpflege ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und die Chance, in einem wachsenden Bereich zu arbeiten.
Wir suchen zu sofort eine verlässliche und freundliche Betreuungskraft (m/w/d) für unsere Kundinnen und Kunden im Ammerland und Oldenburg!
- Tätigkeit in Teilzeit 20 Std./Woche, langfristig ausbaufähig auf 30 Std./Woche
Das Unternehmen steht für Betreuung, Versorgung, Unterstützung und Entlastung von Senioren und deren Angehörigen im häuslichen Bereich. Bei uns kümmerst du dich um alltägliche hauswirtschaftliche Aufgaben in den Privathaushalten der Seniorinnen und Senioren. Möglichst so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben. Wenn die eigene Kraft aber nicht mehr ausreicht, die Angehörigen sich berufsbedingt nicht ständig kümmern können, sind wir für die Menschen da. Wir bieten ihnen professionelle Betreuung individuell nach individuellen Bedarfen. Wir entlasten die pflegenden Angehörigen, dass diese mehr Zeit für Familie und Freizeit haben.
Betreuungskraft (m/w/d) (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Hand in Hand im Ammerland Ute Kiesé
Kontaktperson:
Hand in Hand im Ammerland Ute Kiesé HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in der Region Ammerland und Oldenburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Wünsche der älteren Menschen verstehst und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und dein Engagement für die Betreuung von Senioren zeigen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Senioren anzupassen. Arbeitgeber suchen oft nach Personen, die sich schnell auf neue Situationen einstellen können und bereit sind, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betreuungskraft wichtig sind. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Senioren qualifiziert. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Pflege.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hand in Hand im Ammerland Ute Kiesé vorbereitest
✨Sei freundlich und empathisch
Als Betreuungskraft ist es wichtig, eine freundliche und empathische Ausstrahlung zu haben. Zeige während des Interviews, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Senioren hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Senioren verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der individuellen Betreuung verstehst und schätzt, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben, dem Team oder den Herausforderungen, die in der Betreuung auftreten können. Das zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst.