Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Installation von Energieversorgungssystemen und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für technische Lösungen in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Rechenzentren.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten, familiäres Betriebsklima und Zuschüsse für Gesundheit und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit besten Übernahmechancen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Genieße eine Getränke- und Kaffeeflatrate sowie jährliche finanzielle Unterstützung für Gesundheitskosten.
Beschreibung
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
- Selbstständige, präzise Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Das bieten wir Dir
- Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Ein persönliches und familiäres Betriebsklima
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Bike-Leasing
- Corporate Benefits
- Getränke- und Kaffeeflatrate
- Zusätzlich jährlich 300,00 € netto zur freien Verfügung für Medikamente, Sehhilfen, Physiotherapie, Zahnmedizin, Bandagen, Hörgeräte uvm.
Ihre Aufgaben bei uns
- Planung von Systemen zur Energieversorgung und Gebäudetechnik
- Allgemeine Elektroinstallationen
- Inbetriebnahme und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen
Über uns
Die Koordination technischer Lösungen in systemrelevanten Bereichen ist unser Geschäft. Unsere Kernkompetenzen liegen auf dem Neu- und Umbau sowie der Erweiterung von Gebäuden mit hochverfügbarer und sicherheitsrelevanter Infrastruktur, beispielsweise Rechenzentren. Von der Planung über die Beschaffung, Umsetzung und kontinuierliche Begleitung aller elektrotechnischer Systeme.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende:r Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hand & Werk GmbH
Kontaktperson:
Hand & Werk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende:r Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Aufgabe mitbringen, um deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und wie du dabei Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Das kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende:r Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Tätigkeitsfeld. Verstehe die Kernkompetenzen und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich zu bewältigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung in diesem Unternehmen besonders anspricht.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hand & Werk GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Aufgabe, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast, die deine Fertigkeiten demonstriert.
✨Mathematik und Physik im Fokus
Da gute Kenntnisse in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du bereit sein, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Fächer in der Praxis angewendet hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Gebäudetechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Einsatzfreude und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Zuverlässigkeit und deinen Einsatz unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch Pünktlichkeit, das Einhalten von Fristen oder das Übernehmen von Verantwortung geschehen sein.