Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse und Aufbereitung von Wirtschaftsdaten.
- Arbeitgeber: Die HANDELSBLATT MEDIA GROUP ist Deutschlands führendes Medienunternehmen für Wirtschafts- und Finanzinformationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Meinungsbildung in der Wirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Wirtschaftswissenschaften oder verwandter Fachrichtungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem internationalen Netzwerk zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Die HANDELSBLATT MEDIA GROUP GMBH & CO. KG, ein Unternehmen der Dieter von Holtzbrinck Medien, ist das führende Medienunternehmen für Wirtschafts- und Finanzinformationen in Deutschland und Europa. Mit großen Marken wie Handelsblatt und WirtschaftsWoche, zahlreichen Fachpublikationen, einem breiten multimedialen Angebot und einem globalen redaktionellen Netzwerk sorgen wir für Orientierung, Meinungsbildung und Dialog. Knapp 1000 Mitarbeiter:innen tragen täglich dazu bei, die Verbreitung wirtschaftlichen Sachverstands kraftvoll in die Tat umzusetzen.
Das Handelsblatt ist Deutschlands führende Wirtschafts- und Finanzzeitung, die auch international Gehör findet. Mit fundiertem und unabhängigem Qualitätsjournalismus informieren wir börsentäglich die Top-Entscheider:innen der deutschen Wirtschaft schnell und umfassend mit klaren Analysen zu allen wirtschaftsrelevanten Themen. Mit einem großen Auslandskorrespondenten-Netzwerk ist das Handelsblatt in allen wichtigen Wirtschaftszentren der Welt vertreten. Substanz entscheidet – auf allen Kanälen, zu jeder Zeit.
Wenn auch du etwas bewegen willst und dein Mut genauso groß ist wie dein Qualitätsanspruch, dann bist du bei uns genau richtig.
APCT1_DE
Werkstudent Analytics: Editorial Intelligence (gn) Arbeitgeber: Handelsblatt GmbH
Kontaktperson:
Handelsblatt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Analytics: Editorial Intelligence (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die HANDELSBLATT MEDIA GROUP und ihre Marken. Verstehe die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Wirtschafts- und Finanzberichterstattung, um im Gespräch mit den Recruitern gezielt auf dein Wissen und Interesse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an Werkstudenten im Bereich Analytics zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu analytischen Methoden und Tools vor, die in der Redaktion verwendet werden könnten. Zeige deine Kenntnisse in Datenanalyse und wie du diese Fähigkeiten in einem redaktionellen Umfeld anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Beitrag zu Projekten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Analytics: Editorial Intelligence (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HANDELSBLATT MEDIA GROUP. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere analytische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Medien oder Journalismus.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Leidenschaft für Wirtschafts- und Finanzthemen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handelsblatt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HANDELSBLATT MEDIA GROUP informieren. Verstehe ihre Marken, ihre Zielgruppe und aktuelle Themen, die sie beschäftigen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Analytics und redaktionelle Intelligenz demonstrieren. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen
Da es sich um eine Position im Bereich Wirtschafts- und Finanzinformationen handelt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für diese Themen zeigst. Diskutiere aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen oder Trends, die dich interessieren.