Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der technischen Produktion und Koordination von Podcasts.
- Arbeitgeber: Die Handelsblatt Media Group ist führend in Wirtschafts- und Finanzinformationen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Anteil und faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Podcasts und arbeite in einem kreativen, leidenschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene:r Student:in mit ersten Erfahrungen in der Audio-Produktion.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Die HANDELSBLATT MEDIA GROUP GMBH & CO. KG, ein Unternehmen der Dieter von Holtzbrinck Medien, ist das führende Medienunternehmen für Wirtschafts- und Finanzinformationen in Deutschland und Europa. Mit starken Marken wie Handelsblatt und WirtschaftsWoche bieten wir Orientierung, fördern die Meinungsbildung und schaffen Raum für Dialog. Unser Ziel ist es, die Menschen zu befähigen, die Wirtschaft zu verstehen und die tiefgreifenden Veränderungen zu gestalten.
Du liebst Podcasts? Du möchtest nicht nur zuhören, sondern aktiv mitgestalten, organisatorisch und technisch? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir produzieren Woche für Woche einige der erfolgreichsten Podcasts im Wirtschaftsbereich – mit spannenden Gästen, starken Inhalten und einem hohen Qualitätsanspruch. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n engagierte:n Werkstudent:in, der:die sowohl in die technische Produktion als auch in die Planung und Koordination unserer Formate eintaucht.
- Technik & Podcast-Produktion
- Unterstützung bei der technischen Umsetzung unserer Podcasts – im Studio und remote
- Eigenständige Aufnahme, Schnitt, Mischung und Mastering von Sprachaufnahmen
- Arbeit mit professionellen DAWs (Adobe Audition, Reaper) und gängigen Audio-Plug-ins
- Bedienung und Einrichtung der Studiotechnik (z. B. Mikrofone, Recorder, Interfaces)
- Koordination & Organisation
- Terminplanung für Aufnahmen inkl. Abstimmung mit Hosts, Redaktionen und Gästen
- Belegungsplanung der Studios sowie Versand & Rücknahme von mobilem Equipment
- Pflege von Projektübersichten und dem internen Audioarchiv
- Podcast-Management & Insights
- Anlegen neuer Podcast-Episoden und Vorbereitung der Shownotes
- Unterstützung bei der Auswertung von Abrufzahlen und KPIs
- Erstellung von Reportings für das Produktmanagement
Du bist für mindestens zwei Jahre eingeschriebene:r Student:in – idealerweise in einem Studiengang mit Medien-, Audio- oder Wirtschaftsbezug. Du hast bereits erste praktische Erfahrungen in der Audio- oder Podcast-Produktion gesammelt. Du hast Kenntnisse im Umgang mit DAWs (Adobe Audition, Reaper) und Studiotechnik. Du bist technisch interessiert, arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich. Du bist kommunikativ und hast Freude an Organisation und Teamarbeit. Du bist an 2–3 Tagen pro Woche verfügbar (max. 20 Stunden).
Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld in Düsseldorf (mit Home-Office-Anteil), Einblick in alle Bereiche der Podcast-Produktion – von der Aufnahme bis zum Reporting, Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen, ein engagiertes, offenes Team mit hoher Audio-Leidenschaft, faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Start: ab Juli 2025.
Unterschiedliche kulturelle und gesellschaftliche Hintergründe finden wir toll, Menschen mit Behinderung wollen wir gerne proaktiv integrieren. Egal, was in deinem bisherigen Lebenslauf steht: Wenn du für das Thema Wirtschaft brennst und dich mit journalistischen Werten wie Unabhängigkeit, Unvoreingenommenheit und Gründlichkeit identifizierst, dann bewirb dich bei uns, der Handelsblatt Media Group. Wir freuen uns über alle Bewerber: innen, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung.
Werkstudent:in im Bereich Podcast-Produktion & Koordination(gn) Arbeitgeber: Handelsblatt GmbH
Kontaktperson:
Handelsblatt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Bereich Podcast-Produktion & Koordination(gn)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Podcast-Produktion haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Unternehmen herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Höre dir die Podcasts des Unternehmens an und analysiere sie. Achte auf die Struktur, den Inhalt und die Technik. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Ideen zur Verbesserung oder Weiterentwicklung eingehen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Wenn du bereits mit DAWs wie Adobe Audition oder Reaper gearbeitet hast, erstelle ein kurzes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Koordination vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Bereich Podcast-Produktion & Koordination(gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die HANDELSBLATT MEDIA GROUP und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie du dich mit den journalistischen Werten wie Unabhängigkeit und Gründlichkeit identifizierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen in der Audio- oder Podcast-Produktion klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne deine Kenntnisse im Umgang mit DAWs wie Adobe Audition oder Reaper sowie deine Erfahrung mit Studiotechnik. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Podcast-Produktion begeistert. Zeige deine Leidenschaft für das Medium und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handelsblatt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position viel mit der technischen Produktion von Podcasts zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu DAWs wie Adobe Audition und Reaper vorbereiten. Zeige dein Wissen über Studiotechnik und erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert viel Koordination und Organisation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Termine geplant oder Projekte koordiniert hast. Dies zeigt, dass du strukturiert und eigenverantwortlich arbeiten kannst.
✨Sei bereit, deine Leidenschaft für Podcasts zu teilen
Erkläre, warum du Podcasts liebst und was dich an der Podcast-Produktion fasziniert. Teile deine Lieblingsformate und was du aus diesen gelernt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Thema.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, mit dem du zusammenarbeiten würdest. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team kreative Ideen umsetzt. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.