Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Kommissionierung und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Handelshof ist ein führender C+C-Vollsortimenter mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe Vielfalt und Qualität in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das Motto "Vielfalt, Frische, Qualität" ist der tägliche Antreiber, dem Handelshof seit mehr als 60 Jahren folgt. Ob aus dem Bereich der regionalen Gastronomie, Hotellerie, dem Handel, Gewerbe oder als Großverbraucher, Kunden kennen Handelshof als C+C-Vollsortimenter mit einem riesigen Warenangebot. Von Süßwaren für den Kiosk, Marmeladen für den Frühstücksraum oder bestem Fleisch und exklusiver.
Aushilfe / Studentische Aushilfe (m/w/d) Kommissionierung Arbeitgeber: Handelshof Köln Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Handelshof Köln Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe / Studentische Aushilfe (m/w/d) Kommissionierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Handelshof. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Vielfalt und Qualität ihrer Angebote verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da es sich um eine Aushilfsstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kommissionierung ist es entscheidend, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise bereits bei Handelshof arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe / Studentische Aushilfe (m/w/d) Kommissionierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Aushilfe oder studentische Aushilfe darlegst. Betone, warum du gut zum Handelshof passt und was dich an der Arbeit dort reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder Studienprojekte hinzu, die für die Position von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handelshof Köln Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Handelshof und seine Werte informieren. Verstehe das Motto 'Vielfalt, Frische, Qualität' und überlege, wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommissionierung oder im Kundenservice zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da es sich um eine Aushilfsstelle handelt, ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.