Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Feinkostbereich und berate Kunden zu unseren hochwertigen Produkten.
- Arbeitgeber: Handelshof ist seit über 60 Jahren ein führender C+C-Vollsortimenter mit vielfältigem Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und Rabatte auf unsere Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer frischen, vielfältigen Kultur und arbeite mit erstklassigen Lebensmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Kunden, Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Erfahrungen zu sammeln.
Das Motto „Vielfalt, Frische, Qualität“ ist der tägliche Antreiber, dem Handelshof seit mehr als 60 Jahren folgt. Ob aus dem Bereich der regionalen Gastronomie, Hotellerie, dem Handel, Gewerbe oder als Großverbraucher, Kunden kennen Handelshof als C+C-Vollsortimenter mit einem riesigen Warenangebot. Von Süßwaren für den Kiosk, Marmeladen für den Frühstücksraum oder bestem Fleisch und exklusiver Feinkost sowie Spezialitäten für den besonderen Anlass, werden auch viele weitere regionale und saisonale Highlights in den insgesamt 19 Betrieben angeboten.
Neben den unzähligen frischen Lebensmitteln und Getränken wird das Sortiment auch durch ein großes Non-Food-Sortiment, zu dem unter anderem Wasch- und Putzmittel oder Drogerieartikel zählen, ergänzt. Insgesamt warten bis zu 80.000 Artikel in dem umfangreichen Sortiment mit absoluter Spitzenqualität auf Sie.
Für unseren Markt in Rostock suchen wir Sie als Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Feinkost.
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Feinkost Arbeitgeber: Handelshof Köln Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Handelshof Köln Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Feinkost
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte im Feinkostbereich, die Handelshof anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an hochwertigen Lebensmitteln und deren Herkunft hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden betreffen. Da der Feinkostbereich oft persönlichen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Im Feinkostbereich arbeitest du oft eng mit anderen zusammen, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Der Feinkostbereich kann schnelllebig sein, also sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Feinkost
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Handelshof informieren. Verstehe ihre Werte, insbesondere das Motto „Vielfalt, Frische, Qualität“, und wie sie sich in der Branche positionieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrungen im Bereich Feinkost oder im Einzelhandel hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Bereich Feinkost arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit beim Handelshof reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handelshof Köln Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Handelshof informieren. Verstehe ihre Philosophie von 'Vielfalt, Frische, Qualität' und sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner Arbeit im Bereich Feinkost umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Kundenservice zeigen. Zeige, dass du ein Gespür für Qualität und Frische hast, besonders im Feinkostbereich.
✨Zeige deine Leidenschaft für Feinkost
Sei bereit, über deine persönliche Leidenschaft für Feinkost zu sprechen. Vielleicht hast du spezielle Kenntnisse über bestimmte Produkte oder regionale Spezialitäten, die du in das Gespräch einbringen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Feinkostbereich oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.