Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Lagerung und Verwaltung von Stahlprodukten verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Der Handelshof Stendal ist ein führendes Unternehmen im Bereich Stahlhandel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Fachlagerist/in ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Wir, der Handelshof Stendal, suchen für unser Stahllager in Arneburg (Industriepark) neue Mitarbeiter.
Lagermitarbeiter / Stahllager (m/w/d) (Fachlagerist/in) Arbeitgeber: Handelshof Stendal GmbH Partner für Technik
Kontaktperson:
Handelshof Stendal GmbH Partner für Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagermitarbeiter / Stahllager (m/w/d) (Fachlagerist/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lagermitarbeiters im Stahllager. Verstehe, welche Maschinen und Werkzeuge verwendet werden und zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Handelshof Stendal. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Lagerbereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Branche. Erkläre, warum du gerne im Stahllager arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagermitarbeiter / Stahllager (m/w/d) (Fachlagerist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handelshof Stendal und deren Stahllager. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Lagermitarbeiter im Stahllager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die du in vorherigen Positionen erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Logistikbranche und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handelshof Stendal GmbH Partner für Technik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Handelshof Stendal und dessen Stahllager informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Arbeitsweise, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Position im Lager handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Fähigkeiten zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Lagerverwaltung oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine Lagerposition handelt, ist der erste Eindruck entscheidend. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den täglichen Aufgaben im Stahllager oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.